zum Hauptinhalt
Im Haus des Vereins "Kulturvolk" alias "Freie Volksbühne Berlin" hat ein Café eröffnet.

© Cay Dobberke

Berliner Gastronomie: Kaffee und Kuchen für Kulturfreunde

Die Besucherorganisation „Kulturvolk“ vermittelt nicht nur preisgünstige Tickets, sondern nutzt auch ihr eigenes Haus für Veranstaltungen. Nun hat darin ein Café eröffnet.

Stand:

Der Verein Kulturvolk alias „Freie Volksbühne Berlin“ ist vor allem eine Besucherorganisation, die ihren Mitgliedern verbilligte Theater- und Konzertkarten für Veranstaltungen in ganz Berlin anbietet. Aber auch im eigenen Haus an der Ruhrstraße 6 in Wilmersdorf findet einiges statt. Jetzt hat dort ein Café eröffnet. Der Name Piscator Lounge & Café erinnert an den Regisseur und Intendanten der Freien Volksbühne, Erwin Piscator (1893–1966).

Das Vereinshaus an der Ruhrstraße in Wilmersdorf ermöglicht kleinere Kulturveranstaltungen.

© Cay Dobberke

Getränke, Kuchen, Toasts und Müsli werden montags bis freitags zwischen 11 und 16 Uhr und während Veranstaltungen im Haus angeboten. Ebenso wie die Geschäftsstelle des Vereins sei das Café im Bauhaus-Stil gestaltet worden, heißt es.

Betreiber ist das australische Unternehmen „Daniel Does Food“, das sich in Berlin seit fünf Jahren auf Pop-up-Events und Catering konzentriert, aber auch das Akkurat Café in Kreuzberg führt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
false
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })