zum Hauptinhalt
Das brach liegende Parkhaus am Saatwinkler Damm.

© André Görke

Berliner Parkhaus seit Jahren gesperrt: Was plant die Gewobag mit diesem Betonklotz?

Früher Tankstelle und Kfz-Werkstatt, doch dann wurde das Parkhaus in Spandau gesperrt. Nach jahrelanger Stille soll bald wieder Leben einkehren.

Stand:

Dieser Berliner Betonbau taugt locker als Drehkulisse für gruselige „Tatort“-Krimis und ist seit 2019 umzäunt. Doch 2025 soll das leerstehende Parkhaus am Saatwinkler Damm in Berlin-Spandau wiederbelebt werden.

„Die Hochgarage wird aktuell saniert, es werden 69 Stellplätze und 13 Motorrad-Stellplätze hergestellt, die für Mieter anmietbar sind. Die Fertigstellung ist für Mitte Juni 2025 geplant“, teilte die Gewobag dem Spandau-Newsletter des Tagesspiegels mit.

Warum überhaupt die lange Sperrung? „Wir vermieten die Stellplätze nicht, da es hier erhebliche Verkehrssicherheitsmängel gibt. Den Bauzaun haben wir errichtet, weil wiederholt unberechtigt geparkt wurde“, hatte die Gewobag 2021 dem Tagesspiegel mitgeteilt.

Früher befand sich dort nach Berichten von Lesern auch eine Tankstelle mit Autowerkstatt. Zwischendurch wollte sich mal Spandaus BMW-Motorradclub einmieten, ehe Corona dazwischen bretterte. 

Das brach liegende Parkhaus am Saatwinkler Damm ist seit Jahren umzäunt.

© André Görke

Die städtische Gewobag ist in Spandau als Vermieter besonders präsent: Dort sind knapp 7000 Wohnungen in ihrem Besitz. Und die Zahlen steigen. Ende 2025 sollen etwa die ersten 1000 Wohnungen fertig werden, die derzeit auf dem benachbarten Berliner Neubaugebiet „Insel Gartenfeld“ entstehen.

Die neue Fußgängerbrücke zwischen der alten Bebauung (sie sollte in Sichtweite der Parkgarage entstehen) und dem Neubaugebiet auf der Insel wurde jedoch gestrichen.

Mehr aus Spandau lesen Sie in unserem Bezirksnewsletter, der zu unserem digitalen Angebot Tagesspiegel Plus (T+) gehört – wie auch die Newsletter-Ausgaben aus den anderen elf Berliner Bezirken. Bestellbar unter diesem Link hier.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })