
© Cay Dobberke
Berliner Schulrohbau steht trotz hohen Bedarfs leer: Bezirk fordert Rückkauf durch das Land
Am Freitag senden wir unseren meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Schule ist darin eins der wichtigen Themen, weitere hier in der Vorschau.
Stand:
Unsere Newsletter bringen Nachrichten aus den zwölf Berliner Bezirken und wurden inzwischen berlinweit rund 287.000 Mal abonniert. Mit rund 40.000 Abos ist Charlottenburg-Wilmersdorf der meistgelesene Bezirksnewsletter und erscheint immer freitags. Die Tagesspiegel-Newsletter aus Berlins Bezirken können Sie hier bestellen: tagesspiegel.de/bezirke
Unser Bezirks-Experte Cay Dobberke berichtet aus CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF unter anderem über folgende Themen:
- Was wird aus dem Schulrohbau an der Ecke Glockenturmstraße / Angerburger Allee in Westend? Schon vor siebeneinhalb Jahren hatte Saudi-Arabien seine Pläne für eine „König-Fahd-Akademie“ dort gestoppt. Einen Rückkauf des ehemals landeseigenen Grundstücks verlangt die Mehrheit in der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Bezirksamt soll sich dafür bei der Senatsfinanzverwaltung und der Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) einsetzen. In dieser Woche stimmte der BVV-Haushaltsausschuss einem CDU-Antrag zu. Schließlich gebe es Bedarf an Schulplätzen. Mehr dazu im Newsletter, weitere Themen diesmal unter anderem:
- Kaiserdamm ist bald wieder ganz befahrbar
- Schriftsteller bringt dritten Berlin-Krimi heraus
- Unsere BVV-Themenvorschau: Linke fordern Verkehrsberuhigung am Breitenbachplatz, SPD möchte Erich Kästner mit weiterer Gedenktafel ehren, Grüne und CDU wünschen sich mehr Künsterateliers
- Welche Musiker beim Lollapalooza-Festival im Olympiapark auftreten
- Mercedes-Benz will Niederlassungen veräußern
- Briefkästen stehen endlich wieder in Halensee
- Wir verlosen Konzertkarten
- Wegen Bauarbeiten im Mommsenstadion: Tennis Borussia spielt in Prenzlauer Berg und befürchtet Probleme
- Ehemalige französische Kirche wird vermietet
Wenn Sie Anregungen, Kritik oder gern auch Lob zu unserer Bezirksberichterstattung loswerden wollen, schreiben Sie unseren Autor:innen, deren E-Mail-Adressen Sie in den Newslettern finden.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: