zum Hauptinhalt

© Mike Wolff TSP

Tagesspiegel Plus

Das besondere Berliner Kaufhaus: „Junge Leute suchen Second-Hand-Mode bei uns in Spandau“

Das „Fairkaufhaus“ am Bahnhof Spandau ist Teil der Grünen Woche. Ein Gespräch über Müll, Armut, Klischees und Szeneleute, die am Stadtrand coole Second-Hand-Ware finden.

Stand:

In Berlin-Spandau gibt’s das „Fairkaufhaus“ nahe den Arcaden, das in dieser Woche im Mittelpunkt steht – nämlich auf der Grünen Woche in Berlin-Westend. Ein Gespräch im Spandau-Newsletter des Tagesspiegels mit der Vizechefin Antje Dettloff-Grygier über Müllvermeidung, coole Szene-Berliner, Wildwurst und Ampeln an der Klosterstraße. Im Netz: www.fairkaufhaus.de

Liebe Frau Dettloff-Grygier, Sie haben ab Freitag einen Stand auf der Grünen Woche, die am Wochenende beginnt. Was gibt’s Leckeres?
Leckereien müssen Sie an den Nachbarständen holen. (lacht)

Na gut, dann im Ernst: Sie sind Vizechefin des „Fairkaufhaus“. Was macht ein Sozialkaufhaus auf der Grünen Woche?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })