
© dpa/Annette Riedl
Erste Sitzung seit 2020: So fanden Rathaus und Radfahrer den neuen „Mobilitätsrat“ in Spandau
Nach fünf Jahren trafen sich die unterschiedlichen Verkehrsexperten im Rathaus Spandau. Wie lief’s? Hier sprechen Politik und ADFC über die 1. Tagung.
Stand:
Nach fünf Jahren hat erstmals der „Fahrrat“ im Rathaus von Berlin-Spandau getagt, Pardon!, der „Mobilitätsrat“, wie das Gremium ja neuerdings heißt. Der Vorsitzende ist der Spandauer Stadtrat selbst: Thorsten Schatz, CDU. Er sitzt auch als einer von zwei Bezirksstadträten im Aufsichtsrat der Infravelo, die in Berlin Fahrradprojekte umsetzt.
Bei der konstituierenden Sitzung im Spandauer Rathauszimmer kamen viele Fachleute zusammen (u.a. Behindertenvertreter, Blinde, Fußgänger, Fahrradfahrer, Polizei, Stadtplaner etc.). Und wie lief’s? Der Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Spandau hat zwei Vertreter mit unterschiedlichen Ansichten gefragt.
Das sagt der Fahrradvertreter
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true