zum Hauptinhalt
Bildnummer: 59849485  Datum: 15.12.2006  Copyright: imago/blickwinkel
Balkone, Deutschland, Kreuzbergpass, Berlin balconies, Germany, Kreuzbergpass, Berlin BLWS043708 x0x xkg 2006 quer Balkon Balkone Balkonblume Balkonblumen Balkon-Blume Balkon-Blumen Balkonpflanze Balkonpflanzen Balkon-Pflanze Balkon-Pflanzen Blumenschmuck Balkonkasten Balkonkaesten Sonnenschirm Sonnenschirme Fassade Fassaden Hausfassade Hausfassaden Hauswand Hauswaende Oekologie Begruenung Fassadenbegruenung Querformat Europa europaeisch Mitteleuropa mitteleuropaeisch Deutschland deutsch Westdeutschland westdeutsch Nordostdeutschland nordostdeutsch Berlin Gebaeude Bauwerk Bauwerke Architektur Baukunst Gebaeudedetail Gebaeudedetails Detail Details Wohngebaeude Wohnhaus Wohnhaeuser Lebensstil deutsche deutscher deutsches balcony balconies balcony plant balcony plants balcony flower balcony flowers floral ornaments flower arrangement flower arrangements balcony arrangement balcony box balcony boxes sunshade sunshades cladding claddings facade facades ecology greenery for building facades horizontal format Europe European Central Europe Central European Germany German West of Germany Western German North East Germany Northeastern Germany Northeast German building buildings architecture detail of building details of buildings residential building residential buildings lifestyle 

 59849485 Date 15 12 2006 Copyright Imago Angle Balconies Germany Kreuzberg passport Berlin Balconies Germany Kreuzberg passport Berlin BLWS043708 x0x xkg 2006 horizontal Balcony Balconies Balcony flower Balcony flowers Balcony Flower Balcony Flowers Balcony plant Balcony plants Balcony Plant Balcony Plants Flowers Balcony box  Parasol Sunshades Facade Facades House facade House facades House wall Hauswaende Ecology Greening fassadenbegruenung Landscape Europe Eisch Europe Central Europe Central European Germany German West German country West northeast Germany Northeast German Berlin Building Building Structures Architecture Architecture Gebaeudedetail gebaeudedetails Detail Details Residential buildings House Apartment houses Lifestyle German German German bal

© imago stock&people / imago stock

Fotos aus Berlin-Lichtenberg gesucht: Wie man Balkone am besten für die Natur gestaltet

„Lavendel top, Geranien flop“, sagt der Naturschutzbund und gibt Tipps, was die Natur am liebsten mag. Unser Autor für Lichtenberg sucht nach Balkon-Fotos.

Stand:

Manche Berliner:innen verwandeln ihren Balkon in einen regelrechten Dschungel, viele andere lagern dort allenfalls mal einen Bierkasten: „Zehntausende Balkone in der Hauptstadt fristen ein vernachhlässigtes Dasein“, schreibt der Naturschutzbund Berlin (NABU).

Ein Jammer, findet Janna Einöder, Referentin für Stadtgrün beim NABU: „So klein der einzelne Balkon auch sein mag, in der Summe haben die Balkone der Hauptstadt ein großes Potenzial für den Naturschutz. Richtig bepflanzt, also vorzugsweise mit einheimischen Wildstauden, kleineren Sträuchern und Kletterpflanzen, sind Balkone wertvolle Lebensräume und Nahrungsquellen für Insekten und Vögel.“

Schickt uns Fotos von euren Balkonen

Und wie sehen Ihre Balkone aus? Unser Autor für Berlin-Lichtenberg sucht nach Fotos: Gerne an robert.klages@tagesspiegel.de. Für die Kiezkamera.

Aber was hilft der Natur am besten? „Lavendel top, Geranien flop“, sagt der NABU. Letztere sowie Petunie seien nur etwas fürs Auge, aber wenig bis nichts für die Tierwelt „Solche exotischen Blumen sind für einheimische Insekten ziemlich uninteressant und setzen zumeist auch keine Samen an, die Vögel fressen könnten“, erklärt Janna Einöder.

Anders sehe es mit Kräutern aus dem Mittelmeerraum aus, also etwa Lavendel, Salbei und Rosmarin: „Diese nektarreichen Pflanzen sind nicht nur richtige Insekten-Tankstellen, sondern lassen sich auch in der Küche verwenden. Außerdem vertragen sie viel Trockenheit, ein echter Vorteil auf sonnigen Balkons.“

Tipps für den „Naturnahen Balkon“ gibt der NABU hier.

Dieser Text stammt aus dem Tagesspiegel-Newsletter für den Bezirk Lichtenberg, hier einige Themen dieser Woche:

  • 15-Jähriger aus Lichtenberg stirbt nach Schlägerei bei Fußballturnier 
  • Es braucht anscheinend Aufsichtspersonal: Die Gewalt auf Fußballplätzen muss enden
  • Hitlergruß und Drohschreiben zu dem Feuer eingestanden - trotzdem Freispruch für Leon S. bei Brandstiftung 
  • Sparta Lichtenberg verliert Finale gegen Tus Makkabi und wird zweiter im Berliner Landespokal
  • Claudia Allard arbeitet ehrenamtlich im Tierpark 
  • Vorschlag der FDP beschlossen: Lichtenberg soll erste Wasserstofftankstelle erhalten 
  • „Indigenes Volk“ der Yanesha spricht im Rathaus mit der Bezirkspolitik über Nachhaltigkeiten
  • HTW-Chor: 150 Menschen singen Queen und Elton John
  • Fond für Migrant:innen gegründet

Unseren Newsletter für den Bezirk Lichtenberg können wie alle Tagesspiegel-Newsletter für die zwölf Berliner Bezirke hier kostenlos bestellt werden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })