
© Julia Schmitz
Geplantes Hochhaus in Berlin-Marzahn: Anwohner fürchten Verschattung
Neun Stockwerke, nur wenige Meter von einer Einfamilienhaussiedlung entfernt: In der Allee der Kosmonauten wehren sich Nachbarn gegen einen Neubau. Und bekommen Unterstützung aus der Politik.
Stand:
Dass Berlin dringend neue Wohnungen braucht, darüber sind die meisten Menschen einer Meinung. Doch bei der konkreten Umsetzung geplanter Bauvorhaben kommt es oft zu Differenzen – wie im Fall einer Nachbarschaft an der Allee der Kosmonauten in Marzahn.
Auf dem leerstehenden Grundstück an der Nummer 155 will die TCC Baumanagement GmbH ein Hochhaus bauen – doch nur wenige Meter entfernt befindet sich eine Einfamilienhaussiedlung.
Die Menschen dort haben Angst, dass ihnen durch den Neubau sämtliches Licht in Haus und Garten genommen wird. In der Nachbarschaft sammelten sie deshalb Unterschriften für einen Einwohnerantrag in der Bezirksverordnetenversammlung.
Wie funktioniert Stadtentwicklung?
Darin fordern sie, dass für das Gebiet zwischen Pekrunstraße, Allee der Kosmonauten, Poelchaustraße und Amanlisweg ein Bebauungsplan aufgestellt wird, in dem die Höhe des neuen Gebäudes begrenzt wird. Vergangene Woche reichten sie diesen mit mehr als 1200 Unterschriften ein. Damit sind BVV und Bezirksamt gezwungen, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen.

© Julia Schmitz
„Ihre Sorgen sind aus unserer Sicht völlig berechtigt“, sagte CDU-Fraktionsvorsitzender Johannes Martin und dankte den Anwohnern für ihre Initiative. Bei ihrem Anliegen gehe es auch darum, wie Stadtentwicklung generell funktioniere: „Bauen wir einfach alles zu, ohne uns um Kitas, Schulen und Nahversorgung zu kümmern oder denken wir diese Dinge mit?“ Die Bezirksverordneten wollen den Einwohnerantrag demnächst im Stadtentwicklungsausschuss besprechen.
Die TCC Baumanagement GmbH hatte zunächst eine Bauanfrage für drei Häuser mit elf, zehn und neun Stockwerken gestellt, welche das Stadtplanungsamt aber im Hinblick auf die Gebäudehöhe abgelehnt hatte. Im Sommer 2024 reichte das Unternehmen deshalb eine um jeweils zwei Stockwerke gekürzte Planung ein.
Mehr aus Marzahn-Hellersdorf lesen Sie in unserem Bezirksnewsletter, der zu unserem digitalen Angebot Tagesspiegel Plus (T+) gehört – wie auch die Newsletter-Ausgaben aus den anderen elf Berliner Bezirken. Bestellbar unter diesem Link.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: