
© picture alliance/dpa
Immer was los in Berliner Kiezen: Spielstraße, Klima-Stammtisch, Alternative Realitäten und mehr
Tipps, Termine, Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, mittwochs aus Mitte, Neukölln und Reinickendorf. Hier eine Themenvorschau.
Stand:
Bei unseren Bezirksnewslettern, die inzwischen berlinweit rund 280.000 Mal abonniert wurden, geht die Woche weiter mit Reinickendorf, Neukölln und Mitte - sie erscheinen immer mittwochs. Unsere Newsletter aus diesen drei Berliner Bezirken können Sie, wie auch alle anderen Bezirksnewsletter vom Tagesspiegel, hier kostenlos bestellen: tagesspiegel.de/bezirke
Aus dem Bezirk MITTE (mit Wedding etc.) hat Julia Weiss unter anderem diese Tipps und Themen für Sie:
- Torwand, Springspiele und Straßenkreide: So wird die Ackerstraße zur Spielstraße umgestaltet
- „Mehr Travestie wagen“: Nachbarschaftsfest im Soldiner Kiez
- Wohin in den Sommerferien? Tipps für Mitte
- Klagen gegen Umbenennung der Mohrenstraße vor Gericht
- „Schlimme Zustände“: Initiative fordert Masterplan für Leopoldplatz
- Friedrichstraße wieder für Autos befahrbar
Madlen Haarbach hat aus NEUKÖLLN unter anderem diese Tipps und Themen für Sie:
- Alternative Realitäten II - Neuköllner Schüler:innen auf fotografischer Spurensuche
- „Jam wid us“ im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
- Jugendeinrichtungen demonstrieren gegen drohende Kürzungen und Schließungen, Bezirksschülerausschuss fordert: #nichtanKindernsparen
- 17-Jährige stirbt bei Abi-Feier im Estrel-Hotel
- Bezirksverordnete fordern Ausbau von Radwegen
- Bezirksamt treibt Bebauungsplan für den Emmauskirchhof nicht weiter voran
- Dozent:innen und Moderator:innen für Museumsakademie gesucht
Aus REINICKENDORF meldet sich Lisa Erzsa Weil zum Beispiel mit diesen Tipps und Themen:
- Den lokalen Klimaschutz vorantreiben: Beim Klimastammtisch ist jede:r willkommen
- Neuer Termin: Live-Musik zum Mitmachen auf dem Paul-Poser-Platz
- Games, Anime, Cosplay: „Respawn“ kommt erneut ins Metronom
- Verfahren gegen Radwegestopp: Umwelthilfe reicht Eilantrag ein
- „Geben Sie endlich den Radweg Ollenhauerstraße frei“: ADFC Reinickendorf ruft zu Fahrrad-Demo auf
- „Frauen haben eigenständig gewirkt“: Trille Schünke erzählt die Geschichten von Reinickendorferinnen im Widerstand
- Kommt das „Terra“ zurück? Bezirk soll neue Kinder- und Jugendeinrichtungen erhalten
- Keime im Flughafensee: Landesamt für Gesundheit warnt vor Baden
- Tödlicher Unfall auf dem Eichborndamm: Motorradfahrer verunglückt
Wenn Sie Anregungen, Kritik oder gern auch Lob zu unserer Bezirksberichterstattung loswerden wollen, schreiben Sie unseren Autor:innen, deren E-Mail-Adressen Sie in den Newslettern finden.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: