
© Thilo Rückeis TSP
Jugendclub in Berlin-Mahlsdorf: Bauarbeiten kurz vor Beginn gestoppt
Seit 2013 gibt es Planungen für eine neue Jugendfreizeiteinrichtung in der Landsberger Straße, im März sollten sie endlich umgesetzt werden. Doch kurz vorher wurde bekannt: Gebaut wird dort erstmal nicht.
Stand:
Der geplante Jugendclub in der Landsberger Straße in Mahlsdorf wird vorerst nicht gebaut. Am Donnerstag teilte Bezirksstadtrat Gordon Lemm (SPD) in der Bezirksverordnetenversammlung mit, dass der Senat im Zuge der Sparmaßnahmen für Marzahn-Hellersdorf die Basiskorrekturreglung für die pauschalen Zuweisungen 2026/27 aufhebt.
Das bedeutet: Derzeit ist unklar, welche Projekte, die bisher mit den vom Land zugewiesenen 7,4 Millionen Euro bezahlt wurden, finanziert werden können. Man habe für dieses Jahr 5,9 Millionen Euro zu viel verplant, so Lemm; für das kommende Jahr seien es sogar 29 Millionen Euro gewesen. Ausgeben können man diese nun definitiv nicht.
Die Jugendfreizeiteinrichtung, mit deren Bau eigentlich im März begonnen werden sollte, fällt erstmal hinten runter – schon wieder. Seit 2013 hat das Bezirksamt den Plan, sie zu bauen. Kinder und Jugendliche wurden beteiligt und nach ihren Ideen gefragt, Gelder standen auch bereit.
Das Projekt war auf der Prioritätenliste aber immer wieder nach hinten verschoben worden. Nun müsse schnellstmöglich geklärt werden, wie das Haus doch noch gebaut werden kann: Ansonsten gehe das Grundstück zurück an die degewo, so Lemm.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: