zum Hauptinhalt
Götz Widmann

© Pauline Strassberger edited by Sven K.

Liedermacher in Berlin-Kreuzberg: Götz Widmann spielt zwei Tage hintereinander im SO 36

Als Teil des Liedermacher-Duos „Joint Venture“ ist Götz Widmann bekannt geworden, schon länger ist er Solo unterwegs. Sein neues Album ist gewohnt nüchtern, obwohl es natürlich ums Saufen geht.

Stand:

Liedermacher Götz Widmann ist zurück und tritt mit neuen Liedern an zwei Tagen hintereinander im Club SO 36 auf, Berlin-Kreuzberg. „Ich kann nicht mehr laufen, aber ich kann noch saufen“, singt Götz Widmann in seinem neuen Album „Blütenduft“. Denn: Er geht noch nicht heim. Sprich: Er ist zurück, der Punk unter den Singer-Songwritern. Mit dem Liedermacher-Duo „Joint Venture“ (1993 bis 2000) prägte er die Szene.

Lieder wie „Eduard der Haschischhund“ oder „Zöllner vom Vollzug abhalten auf der A4“ laufen auch heute noch in einschlägigen Bars und auf Partys. Statt Mundharmonika hat sein neues Album mehr Rock. Gitarre pur, verlauste Stimme, der Versuch, laut zu sein. Dann allerdings auch Balladen.

So ganz kommt der Schwung und Humor von früher nicht rüber, aber für Nostalgiker sicherlich einen Besuch wert. Politisch bleibt Widmann allemal, Hippie wohl auch: „Ewige Blumenkraft, am Ende hat sie es geschafft.“

„Ich habe grad so richtig Lust, auf totalen Kontrollverlust.“ Welcher Ort würde sich da für eine Release-Party besser eignen als das SO 26 in Kreuzberg? Dort spielt Widmann gleich an zwei Abenden hintereinander: 10. sowie 11. Januar, jeweils um 20 Uhr.


Dieser Text stammt aus dem Bezirksnewsletter für Friedrichshain-Kreuzberg, der zu unserem digitalen Angebot Tagesspiegel Plus (T+) gehört – wie auch die Newsletter-Ausgaben aus den anderen elf Berliner Bezirken. Bestellbar unter diesem Link hier.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })