
© André Görke
Marktplatz, Altstadt, Spreeradweg : Umbau der Altstadt Spandau verschiebt sich erneut
Der Marktplatz soll erneuert werden. Jetzt gibt es einen neuen Termin - und schlechte Nachrichten vom Spreeradweg von Charlottenburg nach Spandau.
Stand:
Sie ist die größte Fußgängerzone der Stadt und eine der ältesten: die Altstadt in Berlin-Spandau. Sie hat Charme, viele Traditionsgeschäfte, einen geringen Leerstand, allerdings ist sie in die Jahre gekommen. Krummes Pflaster, alte Bäume, alte Technik, klobige Stadtmöbel aus den 80er Jahren.
Deshalb soll seit Jahren der zentrale Marktplatz erneuert werden. Die Kernpunkte: Entrümpelung, glatteres Pflasters, mehr Schatten durch junge Bäume, ein neuer Brunnen, Abriss der störenden Treppen und Blumenkübel mitten auf dem Platz. Die Terminpläne rutschen aber immer wieder nach hinten. Wie ist der aktuelle Stand im Frühjahr 2025?
Im Interview mit dem Tagesspiegel-Newsletter für Spandau, der zu unserem digitalen T+Angebot gehört, spricht Baustadtrat Thorsten Schatz, CDU, über die neuen Zeitpläne, den Weihnachtsmarkt - und eine neue Grünanlage an Spree Ecke Havel („Spreeradweg“). Das Interview in voller Länge können Sie im aktuellen Spandau-Newsletter des Tagesspiegels lesen. Darin spricht er über Radwege, neue Brücken, prominente Baustellen und mehr.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true