zum Hauptinhalt
Am 4. September wird die neue Wuhletalbrücke in Marzahn-Hellersdorf für den Verkehr freigegeben
Foto: SenMVKU

© SenMVKU

Ab Donnerstag rollt der Verkehr wieder: Neubau der Wuhletalbrücke in Berlin ist fertig

Wegen massiver Schäden an den Betonteilen war die Wuhletalbrücke in Marzahn-Hellersdorf seit 2019 gesperrt, 2022 wurde sie komplett abgerissen. Jetzt ist der Ersatzneubau fertig.

Stand:

In ein paar Tagen wird eine wichtige Verkehrsader im Nordosten der Stadt wieder für den Verkehr freigegeben: Am Donnerstag, 4. September, eröffnen die Bezirksbürgermeisterin von Marzahn-Hellersdorf, Nadja Zivkovic, und Arne Herz, Staatssekretär für Mobilität und Verkehr gemeinsam die neue Wuhletalbrücke.

Die Brücke überspannt im Laufe der Märkischen Allee in Berlin-Marzahn die Wuhletalstraße und wurde ursprünglich 1984 errichtet. Sie überspannt im Laufe der Märkischen Allee die Wuhletalstraße und ist Teil der übergeordneten Verkehrsstraße der B 158, die sich von der B 1 / B 5 Berlin-Biesdorf Richtung Norden über die Landesgrenze nach Brandenburg erstreckt.

Vor drei Jahren komplett abgerissen

Sie zieht sich entlang der Bahntrasse der S-Bahn-Linie 7 zwischen Potsdam Hauptbahnhof und Ahrensfelde und der Regionalbahnlinie 25 nach Berlin-Lichtenberg/Werneuchen. Wegen massiver Schäden an den Bauteilen war sie seit 2019 für den Verkehr gesperrt, 2022 wurde sie komplett abgerissen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })