zum Hauptinhalt
Gegrillt wird am Dienstag (01.05.2012) in der Parkanlage Schlesischer Busch in Berlin Alt- Treptow. Laut Meteorologen soll es bis Mittwoch (02.05.2012) sonnig und sehr warm bleiben. Die Gewitterneigung nimmt dabei aber zu. Zur Wochenmitte soll es wieder etwas kühler werden. Foto: Rainer Jensen dpa/lbn ++ +++ dpa-Bildfunk +++

© dpa/Rainer Jensen

„Natural Born Grillers“: Warum das ständige Grillen in Berliner Parks nervt

Dieses und weitere Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, mittwochs aus Mitte, Neukölln und Reinickendorf. Hier eine Vorschau.

Stand:

Bei unseren Bezirksnewslettern, die inzwischen berlinweit mehr als 280.000 Mal abonniert wurden, geht die Woche weiter mit Reinickendorf, Neukölln und Mitte - sie erscheinen immer mittwochs. Unsere Newsletter aus diesen drei Berliner Bezirken können Sie, wie auch alle anderen Bezirksnewsletter vom Tagesspiegel, hier kostenlos bestellen: tagesspiegel.de/bezirke

Aus dem Bezirk MITTE (mit Wedding etc.) hat Pauline Faust unter anderem diese Tipps und Themen für Sie:

  • Exklusiv: Verzögerung beim Stadtbad Tiergarten - noch keine Umkleiden
  • Randalierer: Privater Sicherheitsdienst versuchte Habersaathstraße zu räumen
  • Anwohnerkundgebung für Baden im Plötzensee
  • Eine Hüterin der Kapelle der Versöhnung berichtet
  • Brandanschlag auf Denkmal für im NS verfolgte Homosexuelle
  • Künstler Augustas Serapinas baut eine litauische Hütte in Mitte auf
  • Tauschmarkt und mehr: Umwelt-Aktionstage im Badstraßen- und Soldiner Kiez
  • Mehr Schulwegsicherheit und Lebensqualität in der Singerstraße
  • Verkehrsberuhigung in Moabit - Rundgang 
  • Nature Journaling am Naturkundemuseum
  • Familie inmitten der Großstadt: Frauenfußball beim Moabiter FSV 

Aus NEUKÖLLN bringt Julia Schmitz unter anderem diese Tipps und Themen für Sie mit:

  • Der Sommer ist zurück – und mit ihm mehr Polizei in Berliner Bädern
  • Gemeinsam schrauben mit Bedürftigen: Daniel Winter von der Faradgang
  • Nach Brand im Keller: Mieter:innen in der Severingstraße seit Wochen ohne Wasser und Strom
  • Eltern schreiben Brandbrief: „unhaltbare Zustände“ bei den Kindertagesstätten SüdOst
  • „Das Vorkaufsrecht war nie tot“: Neukölln will nun doch wieder vorkaufen
  • Fast jedes vierte Kind in Berlin lebt in Armut: Arche fordert mehr Geld
  • Polizei veröffentlicht Lagebild zur Clankriminalität: Straftaten im vergangenen Jahr gestiegen
  • Sag’ zum Abschied leise „oink oink“: Robben & Wientjes hat den Betrieb eingestellt
  • Musik aus aller Welt: Kostenlose Konzerte im Park am Buschkrug in Britz
  • Mit Sonnenhut und Crémant: Picknicken auf dem Tempelhofer Feld
  • „Natural Born Grillers“: Warum das ständige Grillen in den Berliner Parks nervt

Aus REINICKENDORF meldet sich Lisa Erzsa Weil zum Beispiel mit diesen Tipps und Themen:

  • „Wir machen Kiez. Machst du mit?“: Für die Quartiersratswahl im AVA-Kiez werden noch Kandidat:innen gesucht
  • Ein Loch mitten im MV: Wie geht es weiter mit dem Großprojekt „Märkisches Quartier”?
  • Besuch bei den Füchsen: Die „Tegeler Gespräche“ gehen in die nächste Runde
  • Erkunden Sie das „Gesamtkunstwerk“: Der TXL öffnet am Tag des offenen Denkmals seine Türen
  • Flöte statt Orgel: Das Trio Zafferano spielt „Bach@Home“ in der Dorfkirche Alt-Tegel
  • Bezirksschülerausschuss und Bezirkssportbund organisieren Handballturnier für Gymnasien und Sekundarschulen
  • Gewässerökologie im Tegeler See: Jugendforschungsschiff lädt zu Workshop ein 

Wenn Sie Anregungen, Kritik oder gern auch Lob zu unserer Bezirksberichterstattung loswerden wollen, schreiben Sie unseren Autor:innen, deren E-Mail-Adressen Sie in den Newslettern finden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })