
© Pressestelle BA Mitte
Neuer Zebrastreifen : Mehr Sicherheit für Kinder in der Auguststraße in Berlin-Mitte
Schüler:innen der Grundschule am Koppenplatz und ihre Eltern hatten zuvor Unterschriften für diese Maßnahme gesammelt. So war der Prozess auch eine Lehrstunde in Demokratie.
Stand:
Seit einigen Tagen gibt es auf der Auguststraße in Höhe des Koppenplatzes einen Zebrastreifen. Endlich können die Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Koppenplatz die Auguststraße sicher überqueren, um von ihrer Schule zum gegenüberliegenden Sportplatz zu gelangen.
Die Schüler:innen und ihre Eltern hatten sich schon lange eine Maßnahme zur Verkehrsberuhigung auf der Auguststraße gewünscht. Um ihr Ziel erreichen, sammelten die Schüler*innen im Jahr 2022 rund 370 Unterschriften, die sie Bezirksstadträtin Almut Neumann und der Bezirksverordnetenversammlung Mitte überreichten. Mit der Maßnahme kam das Bezirksamt Mitte nun dem Wunsch nach.
In einem Statement lobte die Bezirksstadträtin die Schüler:innen ausdrücklich: „Das Engagement der Schüler*innen für einen Zebrastreifen hat mich sehr beeindruckt. Dass Kinder sicher und ohne Angst zur Schule kommen, ist ein wichtiges Ziel meiner Arbeit. Zwar macht es die Straßenverkehrsordnung den Ämtern leider wirklich nicht einfach, Zebrastreifen einzurichten – aber wir haben nun für diesen konkreten Fall einen guten Weg gefunden. Auf dieses Ergebnis können die Schüler*innen unglaublich stolz sein.“
Die Schüler*innen haben mit ihrem Einsatz für eine Verkehrsberuhigung vor der Schule sehr viel gelernt über die Institutionen und Prozesse in einer Demokratie.
Christian Jatho, Pro Respect Coach an der Koppenschule
Wie solche Prozesse das Demokratieverständnis von Schülerinnen fördern können, bekräftigte auch Christian Jatho, der Pro Respect Coach an der Grundschule am Koppenplatz: „Die Schüler*innen haben mit ihrem Einsatz für eine Verkehrsberuhigung vor der Schule sehr viel gelernt über die Institutionen und Prozesse in einer Demokratie. Auf diese Weise hat die Entstehung des Zebrastreifens auch einen wichtigen Beitrag zur Demokratiebildung für junge Menschen geleistet.“
Sie wollen noch mehr aus Mitte erfahren? Im aktuellen Bezirksnewsletter schreibt Patricia Wolf auch über diese Themen:
- Bezirksamt verhängt Haushaltssperre
- Verschwindet der City-Strand am Nordbahnhof? Die S-Bahn will künftig Züge auf dem Gelände warten
- Baustelle am Alexanderplatz: Tunnel der U2 muss schlimmstenfalls neu gebaut werden
- Spielplatz in Moabit wird aufgehübscht und inklusiv
- Neue Begegnungsstätten an neuen Stadtplätzen
- Das historische Weinmeisterhaus wird umgebaut Tage der offenen Tür im Hamburger Bahnhof
- Bücherfest am Bebelplatz
- Jugendchor der Vokalhelden tritt am Brandenburger Tor auf
- Fête de la Musique: Unsere drei Tipps zum Zuhören
- Deutsche Geschichte nacherleben: Neues Museum am Leipziger Platz
- Bürgersprechstunde mit Stadtrat Fritz
- Sonntag ist Vatertag - am ganzen Wochenende gibt es viele Aktionen
- Flussbaden in der Spree?“ Vortrag im Humboldt Forum
- Hörsaal in der Klima-Tram - für eine halbe Nacht
- Berolina-Frauen Richtung Aufstieg
- Special Olympics: Kulturprogramm am Neptunbrunnen
- Schillerpark-Center: Nach langem Leerstand tut sich was
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: