
Der Bezirkselternausschuss reagiert „entsetzt“ auf die Gerichtsentscheidung. In Pankow kapitulierte das Schulamt vor der Mischung aus Sommerferien und Widersprüchen.
Der Bezirkselternausschuss reagiert „entsetzt“ auf die Gerichtsentscheidung. In Pankow kapitulierte das Schulamt vor der Mischung aus Sommerferien und Widersprüchen.
Eigentlich solltee der Libero in diesem Sommer mit der Nationalmannschaft unterwegs sein. Stattdessen muss er sich einer Herz-OP unterziehen. Die Diagnose war für ihn zunächst ein Schock.
Die S-Bahn wechselt am Wochenende ihre Software für elektronische Stellwerke im Norden Berlins. Die Folge sind Unterbrechungen auf drei Linien. Ersatzweise fahren Busse.
Am 14. September soll vor dem Sonntags-Club in Prenzlauer Berg ein Straßenfest gefeiert werden. Anlass sind unter anderem die Kürzungen, die der queeren Institution ab kommendem Jahr drohen.
Vergangene Woche hatten die Berliner Bäder-Betriebe unter Vorbehalt angekündigt, dass einige Sommerbäder erst Mitte oder sogar Ende September schließen könnten. Jetzt steht die Entscheidung fest.
Nach dem Paukenschlag mit der Doppel-Entlassung von Stefan Kretzschmar und Jaron Siewert äußert sich Hanning zu den Gründen. Unterdessen tritt der neue Trainer Nicolej Krickau ein sehr schweres Erbe an.
Mit dem Sommer gehen viele sehenswerte Ausstellungen zu Ende. Hier kommt Ihr Reminder für einen lohnenden Museumsbesuch.
An gleich zwei Orten führte die S-Bahn am Donnerstag kurzfristige Bauarbeiten durch. Hinzu kam ein Notarzteinsatz in Altglienicke. Die Folge waren umfangreiche Störungen.
Stifte in Stärke H, Papphefter und neue Sportkleidung: Unser Autor ärgert sich über die teuren Material-Listen, die Schulen jährlich schicken. Und fragt sich, ob es nicht anders ginge.
Im Filmtheater am Friedrichshain findet zum neunten Mal die Prenzlauerberginale statt, für die Kurator Stephan Müller nach unbekannten oder vergessenen Ansichten sucht.
Alba Berlin hat gleich drei US-Amerikaner ohne Erfahrung in Europa verpflichtet. Die Strategie ist ungewohnt und risikobehaftet, der Klub sieht im großen Umbruch vor allem die Chance.
In Berlin hat ein Motorradfahrer am Sonntag das Ende eines Staus übersehen und einen Unfall gebaut. Er stand womöglich unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen.
Wo Anwohner zuletzt noch ein Fest feierten, wird nun gearbeitet: Die Wasserbetriebe beginnen mit der Sanierung von Leitungen und Kanälen in einem Teil der Knaackstraße bis Ende 2027.
Der Deutsche Meister startet standesgemäß in die neue Saison. Allerdings tun sich die Berliner gegen den Aufsteiger lange schwer.
Zum zehnten Mal findet in Berlin der „Zug der Liebe“ statt. Tausende tanzen ausgelassen zu Techno-Musik – und doch ist es eine hochpolitische Veranstaltung.
In den frühen Morgenstunden rückt die Feuerwehr nach Pankow aus – dort brennt es in einem Wohnhaus. Mehrere Menschen können gerettet werden. Ein 47-Jähriger wird tot aufgefunden.
An diesem Sonnabend zieht der „Zug der Liebe“ durch Berlin. Wo die Route entlangführt, wer mitmacht – und wo hinterher weitergefeiert wird.
öffnet in neuem Tab oder Fenster