
Der Bezirk Pankow will die Sicherheit in besonders belasteten Grünanlagen steigern – durch eine neue private Doppel-Streife. Kann das Projekt mit dem Namen „Kiezläufer“ funktionieren?

Der Bezirk Pankow will die Sicherheit in besonders belasteten Grünanlagen steigern – durch eine neue private Doppel-Streife. Kann das Projekt mit dem Namen „Kiezläufer“ funktionieren?

Längst beschlossen, aber schwer umzusetzen: Kiezblock-Projekte in Pankow kommen noch später als gedacht. Das neueste Vorhaben bringt dafür drei Pollersperren auf einmal.

Ein Friedhof in Pankow sollte mit 600 Wohnungen und einer Grundschule bebaut werden. Doch der alte Baumbestand ist zu wertvoll. Wird das Projekt nun umgeplant oder ganz gekippt?

Jeden Abend dasselbe: Während sich die Parkplätze vor Supermärkten und anderen großen Läden leeren, suchen Anwohner vergeblich nach einer Lücke am Straßenrand. Ein Pilotprojekt soll das ändern.

Der Bezirksverband Pankow hat eine neue Führung gewählt. Die Vorsitzende findet deutliche Worte und kündigt Tausenden Laubenpiepern tiefgreifende Änderungen an.

Nur selten erinnern Gedenktafeln an die berühmten Bewohnerinnen und Bewohner der Gebäude. Ein Stadtführer begibt sich auf die Spurensuche.

Elke Duda vom Landessportbund spricht im Interview über die aktuelle Situation, gibt Tipps für die Suche und weist auf offene Plätze in einer sehr nachgefragten Sportart hin.

Surreale Welten, ein Silberbuffet oder der Schreibtisch von Wilhelm Pieck: Vier Entdeckungstouren durch historische Gärten der Hauptstadt.

In Prenzlauer Berg wird die Crew eines Hubschraubers vom Strahl eines Laserpointers getroffen. Die Ermittlungen führen zu einem 13-Jährigen.

Im Berliner Osten fällt bald eine weitere wichtige Verbindung weg, die mit dem gleichen Stahl gebaut wurde wie die eingestürzte Carolabrücke in Dresden. Hier ist der neue Plan.

Ein polizeibekannter Mann soll am Bahnhof Landsberger Allee auf einen 33-Jährigen losgegangen sein. Die Polizei findet auch ein gestohlenes Portemonnaie bei ihm. Er kommt in U-Haft.

Farbanschlag in Berlin-Buch: Unbekannte haben mutmaßlich mit einem Paintballgewehr ein Denkmal beschossen. Der Staatsschutz ermittelt.

In Berlin-Prenzlauer Berg hat die Künstlerin Lisa Premke ein geheimnisvolles Fitness-Studio eingerichtet. Warum es dabei neben Muckis und Kunst auch um Klassendenken geht.

Rund um den 11. November finden zahlreiche Martinsumzüge und -feiern in Berlin statt. Die Veranstaltungen der Kirchengemeinden im Überblick.

Brandneue Filme und Perspektiven aus Afrika und Osteuropa – von Vampiren im Trailer-Park bis zum Kampf gegen innere Dämonen.

Ein fünfjähriges Kind wird auf einem Radweg in Berlin-Weißensee von einem Fahrradfahrer angefahren. Der Täter flüchtet.

Die Grünen in Pankow wählten am Sonnabend ihre Direktkandidaten für die Abgeordnetenhauswahl. Auch Stefan Gelbhaar versuchte es nach der Affäre um erfundene Belästigungsvorwürfe – ohne Erfolg.
öffnet in neuem Tab oder Fenster