zum Hauptinhalt
Laternenumzüge, Symbolbild.

© picture alliance / dpa | Ole Spata

Martinsumzüge in Berlin-Spandau: Mit Pferd, Lampions und leuchtenden Kinderaugen

Die Kirchen laden zu besonders schönen Familienausflügen rund um den Martinstag. Hier fünf schnelle Spandau-Tipps. Statt Kerzen bieten sich immer LED-Lichtlein an.

Stand:

Leuchtende Kinderaugen, Lampions und Lagerfeuer: Die Martinsumzüge nahen – hier fünf schnelle Familientipps für Berlin-Spandau.

1 Im Norden Spandaus

Ein großer Umzug steht diesmal im Norden des Bezirks an, mit Pferd und LED-Laternen. „Mit Laternen und Musik im Ohr machen wir uns an vier Startpunkten auf den Weg“, schreibt die evangelische Kirche um Florian Kunz (40.000 Leute, 24 Gotteshäuser in Spandau).

„Wir treffen uns alle gemeinsam zu Theater, Lagerfeuer, Punsch und Würstchen.“ Los geht’s am Sonnabend, 8. November, 17 Uhr, an der Radelandkirche, Wichernkirche, Lutherkirche und am Familienzentrum „Villa Nova“, ehe sich alle bei der St. Lambertus-Gemeinde in der Cautiusstraße 6 treffen. „Der Weg geht teilweise auch durch ein kleines Wäldchen, darum bitten wir dich: verzichte auf brennendes Licht, also echte Kerzen.“ Zumal LED-Lichtlein den Vorteil haben, dass sie nicht ständig vom Wind ausgepustet werden können.

Martinsumzug mit Pferd: ein besonders schönes Ereignis.

© Kai-Uwe Heinrich TSP

2 In der Altstadt Spandau

Weitere Martinsumzüge in Spandau mit Pferd, Lampions, Lagerfeuer und leuchtenden Kinderaugen sind u.a. geplant am 11. November in der Altstadt („17 Uhr treffen wir uns vor der Kirche St. Nikolai“

3 In Neu-Staaken...

Gleich zwei Umzüge sind in Staaken geplant: Einmal geht es am 11. November zur katholischen Kirche St. Maximilian Kolbe in Staaken („mit Posaunenchor, Feuerschale, Glühwein und Kinderpunsch“). Treffpunkt ist am 11. November, 16 Uhr, an der Obstallee 22b in der Großsiedlung Heerstraße Nord.

4 ...und in Alt-Staaken

Ein zweiter Umzug ist nur wenige Tage später an der Staakener Dorfkirche geplant. „Der traditionelle Martinsmarkt mit Laternenumzug der Evangelischen Kirchengemeinde Staaken ist eines der Highlights des Jahres und findet am Freitag, den 14. November, ab 16 Uhr rund um die Dorfkirche statt“, so die Staakener Kirchengemeinde. Mehr Infos: www.staaken-evangelisch.de

5 In Kladow

Auch im Süden des Bezirks steht in den nächsten Tagen ein Umzug an, der durch die dunklen Straßen am Stadtrand zieht: Am 11. November, 17 Uhr, mit Pferd und Laternen geht es zum Beispiel zur Schilfdachkapelle in Kladow. Weitere Martinsumzüge von Gatow über Wilhelmstadt bis zum Johannesstift finden Sie hier: www.spandau-evangelisch.de/b/martinstag-in-spandau-2025

Mehr aus Spandau lesen Sie in unserem Bezirksnewsletter, der zu unserem digitalen Angebot Tagesspiegel Plus (T+) gehört – wie die Newsletter-Ausgaben aus den anderen elf Berliner Bezirken. Bestellbar unter diesem Link.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })