zum Hauptinhalt
Das Team vom Wärmebus: Franz Neumann, Anna Weis und Oleh Kozachuk (von links)

© Boris Buchholz

Spenden gesucht: Nachts fährt der Obdachbus des DRK wieder durch den Berliner Südwesten

Menschen auf der Straße etwas Wärme bringen und wenn gewünscht einen Transport zur nächsten Unterkunft anbieten, dafür sorgt der Obdachbus in Steglitz-Zehlendorf. Jetzt bittet das Team um Unterstützung.

Stand:

Der Obdachbus des Deutschen Roten Kreuzes fährt wieder: Seit vergangener Woche ist das Bus-Team werktags zwischen 17.30 und 1 Uhr nachts im Bezirk Steglitz-Zehlendorf unterwegs. Das Ziel: Obdachlose Menschen mit dringend benötigter warmer Kleidung, Lebensmitteln und heißem Tee zu versorgen. „In der kalten Jahreszeit wollen wir dafür sorgen, dass Menschen in Not nicht frieren müssen und ein wenig Wärme und Geborgenheit erfahren“, heißt es in einer Pressemitteilung des DRK Berlin Südwest.

Um dieses Ziel zu erreichen, bittet das DRK um Spenden: Benötigt werden warme Herrenkleidung wie Jacken, Pullover, Fleecejacken und Mützen sowie Schlafsäcke, Fleecedecken und Isomatten. Auch haltbare Lebensmittel wie Kaffee, Tee und Energie- oder Müsliriegel werden dringend gebraucht.

Spenden können im Info-Center des DRK in unmittelbarer Nähe des U- und S-Bahnhofs Rathaus Steglitz (Düppelstraße 36, 12163 Berlin; Mo, Di, Mi und Fr 9 bis 16 Uhr, Do 9 bis 18 Uhr) abgegeben werden. Wer lieber finanziell helfen will, kann online seine Gabe versenden: auf www.drk-sz.de/jetzt-spenden.html unter dem Stichwort „Obdachbus“.

Dieser Text stammt aus dem Steglitz-Zehlendorf-Newsletter des Tagesspiegels, der zu unserem digitalen Angebot „Tagesspiegel Plus“ gehört. Apropos: 2 Euro für 2 Monate - hier geht’s zum Herbstangebot von Tagesspiegel Plus.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })