zum Hauptinhalt
Der Wunschbaum steht bereits zum zehnten Mal im Rathaus, hier einer aus einem früheren Jahr.

© Madlen Haarbach/Tagesspiegel

Zu Weihnachten eine Freude bereiten: Wunschbaum-Aktion im Rathaus Neukölln gestartet

Bis zum 13. Dezember können Neuköllner bedürftigen Kindern und Senioren einen Wunsch erfüllen und damit die Weohnachtszeit versüßen. Insgesamt 205 Wünsche können im Neuköllner Rathaus gepflückt werden.

Stand:

Seit Ende November steht zum zehnten Mal der Neuköllner Wunschbaum im Foyer des Rathauses. Bezirksbürgermeister Martin Hikel und Vertreter:innen der Fraktionen sowie des Vereins „Schenk doch mal ein Lächeln“ hängten 205 Wunschsterne an den Baum.

Gestaltet wurden die Wunschsterne von Kindern und Jugendlichen aus Neuköllner Gemeinschaftsunterkünften sowie von Senior:innen aus Pflegeeinrichtungen. Ziel der Aktion ist es, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu Weihnachten eine Freude zu bereiten, indem ihre Wünsche, die oft das alltägliche Leben betreffen, erfüllt werden.

Alle Neuköllner:innen sind eingeladen, sich einen Wunschstern zu nehmen und das darauf vermerkte Geschenk zu erfüllen. Die Geschenke können bis zum 13. Dezember im Rathaus bei den Pförtner:innen (werktags von 8 bis 18 Uhr) unter Angabe der Wunschnummer abgegeben werden. Wer möchte, kann eine Karte mit persönlichen Grüßen dem Geschenk hinzufügen. Eingepackt werden die Geschenke von Freiwilligen und dann kurz vor Weihnachten verteilt.

Die Aktion ist Teil einer größeren Initiative, bei der berlinweit mehr als 7000 Kinderwünsche erfüllt werden. Die Wunschbaumaktion soll ein Zeichen des Zusammenhalts und der Unterstützung in schwierigen Zeiten setzen, gerade in einem Jahr, in dem viele mit steigenden Lebenshaltungskosten zu kämpfen haben.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })