Berlin: Das kommt: Diese Woche im Überblick
Montag: Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz übernimmt die Lutherbibel in ihren Bestand. Die Senatsschulverwaltung stellt ihr neues Aktionsprogramm "Für Demokratie und Toleranz - gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus" vor.
Montag: Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz übernimmt die Lutherbibel in ihren Bestand. Die Senatsschulverwaltung stellt ihr neues Aktionsprogramm "Für Demokratie und Toleranz - gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus" vor.
Dienstag: Einen "Denkraum der Kunst" hat die Künstlerin Jenny Holzer in der Neuen Nationalgalerie geschaffen. Unter anderem mit großen Leuchtschriften. Am Dienstagabend um 20 Uhr wird die Ausstellung offiziell eröffnet.
Mittwoch: Konzilsitzung der Technischen Universität Berlin. Außerdem werden die Gewinner der Goldenen Kamera im Axel-Springer-Verlagsgebäude bekannt gegeben. Die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck und die Akademie der Künste laden um 20 Uhr zu einer Veranstaltung zur Berliner Literatur- und Zeitgeschichte im 20. Jahrhundert - Veranstaltungsort: Forum der DG-Bank am Pariser Platz in Mitte.
Donnerstag: Die Presse darf sich schon mal den neuen "Polizeiruf 110"-Film "Bei Klingelzeichen Mord" sowie Sally Potters "In stürmischen Zeiten" ansehen.
Freitag: Der Tag der Wahrheit für Berlins Schüler: Es gibt Zeugnisse. In Potsdam verleiht Kulturministerin Wanka Preise für Nachwuchs-Literaten.
Sonnabend: Der Tag der Wahrheit für die Natur in Brandenburg: Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald zieht in Potsdam anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Verbands auch eine Bilanz in Sachen Umwelt.