
© Guido Kirchner/dpa
Ehec-Ausbruch weitet sich aus: Sechs Kinder aus Berlin und ein weiteres aus Brandenburg betroffen
Der Ehec-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern trifft auch Kinder aus anderen Bundesländern, etwa weil sie ihre Ferien im Nordosten verbrachten. Wie die Lage in Berlin und Brandenburg aussieht.
Stand:
Von dem Ehec-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern sind auch sechs Kinder aus Berlin und ein Kind aus Brandenburg betroffen. In Berlin handelt es sich nach Angaben des Landesamts für Gesundheit und Soziales (Lageso) um fünf Kinder im Alter bis zu drei Jahren und ein Kind im Alter von drei bis 16 Jahren. Bei insgesamt drei Kindern habe die Ehec-Infektion das hämolytisch-urämische Syndrom (HUS) ausgelöst, das zu Blutgerinnungsstörungen und Funktionsstörungen der Nieren führen kann.
Nach Angaben einer Lageso-Sprecherin gibt es in Berlin zwei weitere Kinder, die wegen HUS behandelt werden, bisher allerdings ohne Zusammenhang mit dem Geschehen in Mecklenburg-Vorpommern. Den Kenntnissen des Lageso zufolge wurden bisher alle HUS-Fälle im Krankenhaus behandelt.
Mehr als 100 Ehec-Fälle in beiden Bundesländern
Das betroffene Kind aus Brandenburg ist ebenfalls an HUS erkrankt, wie es aus dem Brandenburger Gesundheitsministerium heißt. Es werde stationär in Leipzig behandelt. „Der Gesundheitszustand hat sich unseres Wissens nach stabilisiert“, teilte eine Sprecherin mit.
Insgesamt sind in Berlin sind dieses Jahr bislang 168 Ehec-Fälle gemeldet worden (Stand 4. September). In Brandenburg sind es seit Jahresbeginn 109 (Stand 5. September).
Grundsätzlich gibt es Ehec-Ansteckungen immer wieder. Kinder gelten aber als besonders gefährdet, weil ihr Immunsystem und ihre Organe noch nicht vollständig ausgereift sind. Sie machen auch beim aktuellen Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern den Großteil der Betroffenen aus. Die Ursache für den Ausbruch ist nach Angaben des Robert Koch-Instituts noch nicht klar. Betroffen sind neben Menschen aus Mecklenburg-Vorpommern vielfach auch Familien aus anderen Bundesländern, die ihre Ferien im Nordosten verbrachten. (dpa)
- Berlins beste Kliniken
- Brandenburg
- Gesundheit
- Lageso
- Mecklenburg-Vorpommern
- Robert Koch-Institut (RKI)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: