
© dpa/Soeren Stache
Extrembelastung für Berliner Feuerwehr: Dutzende Einsätze in wenigen Stunden am Mittwoch
Am Mittwoch ist die Berliner Feuerwehr an ihr Limit geraten. Der Grund: ein Großbrand in Wittenau und dutzende andere parallele Einsätze. Freiwillige Feuerwehren wurden hinzugezogen.
Stand:
Mehrere parallele Brände und Unfälle neben einem Großbrand in Wittenau haben die Berliner Feuerwehr am Mittwoch an ihre Belastungsgrenze gebracht. Wie die Behörde mitteilte, mussten die Einsatzkräfte zwischen 10 und 16 Uhr 35 Brände und 42 technische Hilfeleistungen bewältigen. Acht Freiwillige Feuerwehren wurden hinzugezogen, um die Grundversorgung sicherzustellen.
Zu den Einsätzen gehörten ein Wohnungsbrand in Charlottenburg, ein Photovoltaikbrand in Wilhelmsruh, eine brennende Laube in Tegel sowie ein Verkehrsunfall in Tiergarten. Zudem mussten zwei Menschen aus der Spree gerettet werden.
Aufgrund der hohen Belastung und des dichten Verkehrs kam es zu Verzögerungen bei weiteren Einsätzen. Die Feuerwehr erreichte zwischenzeitlich ihre Kapazitätsgrenze. (Tsp)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: