zum Hauptinhalt
Abendessen anlässlich des 25. Jubiläums der Nordischen Botschaften in Berlin. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit Elke Büdenbender empfängt  König Frederik X. von Dänemark und Königin Mary, den Präsidenten der Republik Finnland, Alexander Stubb, und Suzanne Elizabeth Innes-Stubb, die Präsidentin der Republik Island, Halla Tómasdóttir, und Björn Skúlason, Kronprinz Haakon von Norwegen und Kronprinzessin Mette-Marit, Kronprinzessin Victoria von Schweden und Prinz Daniel .

© IMAGO/Bernd Elmenthaler/IMAGO/Bernd Elmenthaler

Festliches Dinner im Schloss Bellevue: Ein Abend mit skandinavischen Hoheiten

Launige Reden, festliches Ambiente und ein raffiniertes deutsches Menü: So war der glanzvolle Ausklang der Geburtstagsfeier für die Botschaften.

Stand:

So viel royalen Glanz auf einmal hat selbst das Schloss Bellevue kaum je gesehen. Sieben Flaggen zieren die Rückwand des festlich illuminierten großen Saals, neben der deutschen und europäischen, die der fünf skandinavischen Länder.

Bei der Vorfahrt von drei neuen skandinavischen Staatsoberhäuptern und zwei Kronprinzenpaaren mit den jeweiligen Motorradeskorten wird das Schloss zeitweise in ein Meer von ausnahmsweise festlich wirkendem Blaulicht getaucht.

In der Mitte des großen Saals dinieren an diesem Abend der Bundespräsident und Frau Elke Büdenbender mit den Ehrengästen. Gegenüber von Frank-Walter Steinmeier sitzt der dänische König Frederik X., der das 25-jährige Jubiläum der nordischen Botschaften nutzt, um gleichzeitig seinen Antrittsbesuch in Berlin zu absolvieren.

Toast auf den echten Norden: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier begrüßt seine Gäste.

© IMAGO/dts Nachrichtenagentur/IMAGO/dts Nachrichtenagentur

Seine Frau, Königin Mary, ganz in eine lange rote Robe gewandet, plaudert an einem Ende der Tafel mit dem schwedischen Prinzen Daniel. Am anderen Ende ist dessen Frau, Kronprinzessin Victoria von Schweden, gekleidet in eine lange purpurrote Samt-Robe, ins Gespräch vertieft mit der neuen isländischen Präsidentin Halla Tomasdottir.

Auch Kronprinz Haakon von Norwegen und seine Frau im dezent gemusterten, hell grundierten langen Abendkleid sitzen auf verschiedenen Seiten der Tafel. Kronprinzessin Mette-Marit spricht angeregt mit dem neuen finnischen Präsidenten Alexander Stubb. Der ist an den umliegenden Tischen Thema wegen seiner überaus lustigen Rede beim Festakt am Nachmittag.

Faszination Autobahn

Launig gibt sich aber auch König Frederik, der noch vor dem Dinner, gleich nach dem gastgebenden Bundespräsidenten, eine kurzweilige, aber auch bedenkenswerte Rede hält. Nach seiner Faszination mit deutschen Autobahnen und den jugendlichen Partys zu Songs von Nena, bringt er das positive Bild zur Sprache, das seine Generation von Deutschland hat. „Ich hoffe, dass die Deutschen stolz auf das sind, was der Rest von uns sieht.“

Stolz, so tief blickt der König in die deutsche Psyche, gönnt man sich hier oft eher nicht. Schlosskoch Jan-Göran Barth immerhin gibt ein fulminantes Beispiel für kulinarische Gründe, stolz zu sein, mit kunstvoll arrangierten, pittoresken Tellern.

Die Vorspeise „Quer Beet und Pumpernickel“ ist ein filigranes Gebilde mit bunten Minibeten und Tupfern von Betenmus. Im „Sud von Roter Bete“ gibt die „bayerische Garnele“ wegen ihrer ungewöhnlichen Herkunft bei den Skandinaviern Anlass für lustige Spekulationen.

Ich hoffe, dass die Deutschen stolz auf das sind, was der Rest von uns sieht.

König Frederik X.

Einer der älteren Service-Bediensteten weiß mehr. „Die sind aus einer Salzwasserzucht“, sagt er. Ein Türmchen mit zarten Kalbsbäckchen, Knusper, Kürbisvariationen, Spätzle und Bergkäse zeigt einen weiteren Höhenflug deutscher Kochkunst, bevor es an die Birne Helene geht, einem nordisch anmutenden Schiffchen aus Schokoladenwaffel, gefüllt mit Birnenmousse und zwei Segeln aus getrockneter Birne, dazu noch hübsches Drumherum.

Der Jazz-Star mit der roten Posaune

Der schwedische Musiker Nils Landgren mit seiner markanten roten Posaune und der deutsche Jazz-Pianist Michael Wollny unterhalten mit ihren Darbietungen die Gäste zwischen den Gängen. Landgren, einer der erfolgreichsten Jazzmusiker, wird den Reaktionen zufolge in den Königshäusern offensichtlich gern gehört. Man wippt im Takt.

Nachdem der Bundespräsident die Tafel aufgehoben hat, mischt sich die Gesellschaft neu bei Digestif und Kaffee in den Salons nebenan. König Frederik kommt ins Gespräch mit seinem Vetter vom Schloss Sayn-Wittgenstein-Berleburg.

Royale Vorspeise. Bete und Pumpernickel.

© Elisabeth Binder

Meeresforscherin Antje Boetius, die zum Abendkleid korallenförmige Ohrringe und Armband trägt, macht aus ihrer Bewunderung für den isländischen Handballtrainer Alfred Gislason keinen Hehl. Auch die finnische Opernsängerin Camilla Nylund und der dänische Union-Torwart Frederik Rönnow kommen ins Gespräch mit anderen Gästen und der großen Delegation.

Niemand trägt Krone oder Diadem an diesem Ende eines festlichen Tages, der gezeigt hat, wie wunderbar die Welt sein könnte, wenn alle so freundlich und entspannt miteinander und mit anderen umgehen könnten wie die Skandinavier.

Was die glücklichsten Nationen können

Das gemeinsame Berliner Botschaftsgelände ist weltweit einzigartig – und doch ein Vorbild. Die vielen kulturellen Beiträge, unter anderem von Ólafur Elíasson und Henning Mankell haben natürlich Erwähnung gefunden, ebenso wie der berühmte Sinn für Design, der am schlicht eleganten goldenen Halsschmuck von Prinzessin Victoria beispielhaft zu bewundern ist. Kein Wunder, dass dort oben die glücklichsten Nationen leben, was öfter zur Sprache gekommen ist an diesem Tag.

„Wir teilen Werte und Eigenschaften wie Verlässlichkeit, Pragmatismus und Klarheit,“ hat der Bundespräsident gesagt. Zum echten Norden mache uns das zwar noch nicht. „Aber ich verspreche Ihnen: Wir geben uns weiter Mühe.“

Einige Toasts auf die Freundschaft, die Solidarität und den gegenseitigen Respekt später, verabschieden gegen 23 Uhr Frank-Walter Steinmeier und Frau Elke Büdenbender jedes Paar einzeln sichtlich herzlich am Fuß der Freitreppe vor dem Schloss in ihre Limousinen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })