zum Hauptinhalt
Am 19. Januar findet der FLINTA* March in Berlin statt, bei dem die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen, der stärkere Schutz von trans Menschen und Strategien zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt gefordert werden.

© imago/Müller-Stauffenberg

FLINTA* March in Berlin am 19. Januar: Bündnis feministischer Gruppen ruft zur Demo auf

Am kommenden Sonntag findet der diesjährige FLINTA* March in Berlin statt. Start ist um 12 Uhr am Pariser Platz. Gefordert wird unter anderem die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen.

Stand:

Ein Bündnis feministischer Gruppen ruft auch in diesem Jahr wieder zum sogenannten FLINTA* March auf. Die Demonstration findet am kommenden Sonntag, 19. Januar, in der Berliner Innenstadt statt. Mit dabei sind dieses Mal unter anderem Gruppen wie Zusammen gegen Rechts, das Netzwerk gegen Femizide, Fridays for Future Berlin und Campact, teilte die Pressestelle des FLINTA* March am Dienstag mit.

Los geht es um 12 Uhr am Brandenburger Tor, anschließend soll die Demonstration durch die Innenstadt ziehen. „Wir gehen am kommenden Sonntag mit einem großen Bündnis für die Rechte von Frauen und queeren Menschen auf die Straße. Gerade in diesen Zeiten ist es unerlässlich, dass wir zusammenstehen und Themen wie Feminismus, die uns alle betreffen, in den Wahlkampf bringen“, sagte Carolin Moser vom FLINTA* March.

Das Bündnis fordert die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen, einen stärkeren Schutz von trans Menschen und ihren Rechten sowie Strategien zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt – verschiedene Redner:innen werden bei den Anfangs- und Endkundgebungen dazu zu Wort kommen.

Mit dabei ist Klimaaktivistin Luisa Neubauer, die über den Zusammenhang von Feminismus und Klimaschutz sprechen wird. Auch der Bundesverband Trans* wird bei den Kundgebungen erwartet.

Nach Angaben der Polizei wird es während der Demonstration kurzzeitige Sperrungen geben, bei denen aber zumindest eine Wegstrecke in jede Richtung frei bleiben soll. Welche Strecken genau betroffen sind, ist noch nicht bekannt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })