zum Hauptinhalt
ARCHIV - 24.06.2025, Berlin: Eine S-Bahn fährt auf der Strecke S3 von Erkner nach Charlottenburg (Aufnahme mit langer Belichtungszeit). Nachdem wegen eines Unwetters am Montagnachmittag der gesamte S-Bahn-Verkehr vorübergehend eingestellt wurde, fahren die Züge wieder normal. (zu dpa: «Verspätungen und Ausfälle bei der S-Bahn») Foto: Jens Kalaene/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

© dpa/Jens Kalaene

In Berlin-Zehlendorf: Mutmaßlicher S-Bahn-Surfer tödlich verunglückt

Immer wieder kommt es in Berlin zu tödlichen Unfällen beim sogenannten S-Bahn-Surfen. Am Sonntagvormittag wurde ein 20-Jähriger am Bahnhof Sundgauer Straße tot aufgefunden.

Stand:

Auf dem Dach einer S-Bahn ist am Vormittag am Bahnhof Sundgauer Straße ein toter Mann entdeckt worden. Nach Angaben der Berliner Polizei handelt es sich um einen 20-Jährigen. Die Ermittlungen dauern an, vermutet wird aber ein Unfall beim sogenannten S-Bahn-Surfen.

Der Mann war nach Einschätzung der Polizei bereits vor der Haltestelle mit einem Hindernis kollidiert. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen laut Polizei nicht vor. Mehrere Medien hatten über den Vorfall berichtet. 

In Berlin kommt es immer wieder zu tödlichen Unfällen im Zusammenhang mit S-Bahn-Surfen. Zuletzt starben Ende April zwei Jugendliche im Alter von 17 und 18 Jahren, als sie beim S-Bahnhof Schlachtensee mit einer Signalbrücke kollidierten.

Immer wieder klettern vor allem junge Menschen auf Züge oder S-Bahnen und versuchen, außen mitzufahren. Nicht selten kommt es dabei zu schweren Unfällen. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })