Für Kurzentschlossene: Konzerte, Diskotheken und mehr
Für die Spontanen unter unseren Lesern, die sich noch nicht entscheiden konnten, wie sie den letzten Tag des Jahres verbringen möchten, hier noch einige musikalische Silvestertipps.
Stand:
FEUERWERK IM TAKT
Vier zehnminütige Feuerwerke im Abstand von nur zwei Stunden, damit soll auf dem Breitscheidplatz (vor dem Mövenpick) ein neuer Weltrekord aufgestellt werden. Um 18 Uhr wird zeitlich mit Singapur gefeiert, dann folgen die Malediven, Russland und um Mitternacht Deutschland. Vom Weihnachtsmarkt soll die Sicht am besten sein. Die Buden bleiben bis 1 Uhr geöffnet. Eintritt ist frei.
SILVESTERKONZERT FÜR ALLE
Während die Berliner Philharmoniker ab 17.15 Uhr vor ausverkauftem Haus spielen, dürfte vor der 28 Quadratmeter großen Videowand im Sony Center noch Platz sein. Bei der Live-Übertragung des Konzerts unter der Leitung von Gustavo Dudamel werden Stücken von Berlioz, Bizet, Saint-Saëns und de Falla gespielt. Der Eintrit ist frei.
TURMBLASEN MIT ÜBERRASCHUNG
In Reinickendorf findet das traditionelle Turmblasen statt. Der Bezirk verspricht ab 19 Uhr Chormusik, Friedensgebete und noch eine Überraschung (Eichborndamm 215–239).
PARTY AM KREUZBERG
Im Golgatha wird mit Tanz und DJ-Musik gefeiert. Der Biergarten mit Innenraum im Viktoriapark ist unweit vom Denkmal auf dem Kreuzberg gelegen, so dass man in den Partypausen den Blick über die Stadt genießen kann. Ab 20 Uhr, freier Eintritt, keine Reservierungen. (Dudenstraße 40 in Kreuzberg, Tel. 785 24 53)
JE OLLER, JE DOLLER
Für die angeblich „größte Ü30-Silvesterparty“ der Stadt im Goya sind noch Karten zu haben. Auf drei Floors wird getanzt, dazu gibt es Sekt, Tombola, Bleigießen und Live-Saxophon. (Ab 21 Uhr am Nollendorfplatz 5 in Schöneberg, Eintritt ab 28 Euro, Telefon 419 939 000).
SPANNUNG IM UMSPANNWERK
Nicht Silvester, sondern New Year’s Eve wird ab 0.30 Uhr im früheren Dice-Club, Voltairestraße 5, auf drei Tanzflächen gefeiert. Nicht nur der Aufmarsch des szenigen Partyvolks im umgebauten Umspannwerk Mitte dürfte spannend werden, sondern auch der Musikmix von Electro über R’n’B bis Pop. 20 Euro.
Bojan Krstulovic
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: