
© Kitty Kleist-Heinrich
BVV: Mehrere AfD-Kandidaten durchgefallen: Fünf Bezirksbürgermeister gewählt
Die konstituierenden Sitzungen der Bezirksverordnetenversammlungen sind beendet. Einige wählten die Bezirksbürgermeister, andere vertagten die Entscheidungen. Alle Informationen zum Nachlesen in unserem Blog.
- Sabine Beikler
- Felix Hackenbruch
- Melanie Berger
- Ingo Salmen
- Sabrina Markutzyk
Stand:
Der heutige Donnerstag war ein termin- wie entscheidungsreicher Tag in der Berliner Landespolitik. Um 11 Uhr versammelten sich die Abgeordneten zur konstituierenden Sitzung im Berliner Abgeordnetenhaus. Um 17 Uhr tagten die zwölf Bezirksverordnetenversammlungen, um über die Vergabe der Stadtratsposten zu entscheiden und die ersten Bürgermeister zu wählen. Lesen Sie die Ereignisse in unserem Live-Blog nach.
Fünf Bezirksbürgermeister gewählt
Die Bezirksverordnetenversammlungen sind beendet. Nur in fünf Bezirken wurden heute Abend Bürgermeister gewählt: in Neukölln Franziska Giffey (SPD), in Treptow-Köpenick Oliver Igel (SPD), in Pankow Sören Benn (Linke), in Mitte Stephan von Dassel (Grüne) und in Reinickendorf Frank Balzer (CDU). In den anderen Bezirken wurde die Wahl vertagt.
Auch kam es zu einigen Überraschungen: In Friedrichshain-Kreuzberg wurde die Versammlung abgebrochen. Die Grünen-Kandidatin für das Amt der Vorsteherin war zweimal durchgefallen.
In Pankow wurde die Sitzung zwischenzeitlich unterbrochen, weil es Zwischenrufe gegen einen AfD-Kandidaten gab. Und in Charlottenburg-Wilmersdorf trat nach der Sitzung der Bezirksverordnete Serdar Bulat von den Grünen aus seiner Partei aus und wechselte zur CDU.
Giffey: Wir werden in 5 Jahren einen neuen Hauptstadtflughafen haben
Treptow-Köpenick: Es ist geschafft
Treptow-Köpenick: Rainer Hölmer (SPD) bleibt Stadtrat
Wahl der Stadträte von AfD und CDU in Pankow vertagt
Treptow-Köpenick: AfD-Kandidat wird mit 18 Stimmen gewählt
Frauen-Quartett leitet die BVV Spandau
Spandau: Die Bezirksverordnetenversammlung hat sich am Donnerstagabend konstituiert – ganz ohne große Diskussionen. Wie der Abend verlaufen ist, können Sie hier lesen.
MaHe: Vier Parteien im BVV-Vorstand
AfD-Kandidat für Bezirksamt in Pankow nicht gewählt
Treptow-Köpenick: Keine Unterstützung für AfD-Kandidat

Treptow-Köpenick: Gernot Klemm wird stellvertretender Bürgermeister
Mitte: Wahlen der Bezirksstadträte beendet
Sabine Weißler ist in ihrem Amt bestätigt worden. Die Grünen-Politikerin ist mit 43 Ja-Stimmen zur Bezirksstadträtin für Bildung, Kultur, Umwelt uns Naturschutz gewählt worden. Dieses Ressort hat sie bis jetzt schon betreut.
Sie erhält nun aber noch das Straßen- und Grünflächemamt hinzu. Damit sind die Wahlen der Bezirksstadträte beendet. Das Ressort Jugend ist noch nicht neu besetzt. Das Ressort steht den Linken zu, doch der als Stadtrat nominierte Sven Diedrich zog seine Kandidatur selber zurück. Er sieht sich als Experte für Stadtentwicklung. Die Linke sucht jetzt intern einen neuen Kandidaten.
Neuer Stadtrat für Stadtentwicklung und Soziales in Neukölln
Auf Vorschlag der Grünen wurde der bisherige Vorsitzende des Stadtentwicklungsausschusses und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Jochen Biedermann, zum neuen Stadtrat für Stadtentwicklung, Soziales und Bürgerdienste gewählt. Durch die Zusammenlegung der bisher getrennten Bereiche ist es neben Giffey das mächtigste Amt im Bezirk. Dafür gab es dann auch den lautesten Applaus des Abends zusammen mit der Bürgermeisterin.
.Reinickendorf hat gewählt
In Reinickendorf hat die BVV nun die letzten Stadträte gewählt. Zuständig für Kultur und Bildung wird Katrin Schultze-Berndt (CDU), der parteilose Kandidat Tobias Dolase wird sich um Familie, Jugend und Sport kümmern. Frank Balzer bleibt Bezirksbürgermeister.
Nach drei Stunden und 15 Minuten folgt die Ernennungszeremonie. Das Publikum lacht erleichtert.
Pankow: BVV-Sitzung unterbrochen

- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: