
© IMAGO/Bernd Elmenthaler
„Rave the Planet“-Demo in Berlin: Rund 200.000 Menschen bei Parade – Aufräumaktion geplant
Müllsammelaktion am Sonntag geplant + 6oo Polizeibeamte im Einsatz + Queere Kollektive nehmen teil + Raver tanzen im Regen + Der Liveblog.
Stand:
Mit einem neuen Techno-Spektakel in Berlin wollte Loveparade-Gründer Dr. Motte am Samstag an die 90er Jahre anknüpfen. Für die „Rave The Planet Parade“ waren 25.000 Menschen angemeldet. Die Polizei teilte am Sonntagmorgen mit, dass rund 200.000 teilnahmen. Die Techno-Parade führte vom Kurfürstendamm über den Potsdamer Platz bis zur Siegessäule. Mehr dazu im Liveblog.
200.000 feiern friedlich
  Techno im Sitzen
  Sie sind zum Tanzen hier
  Ausgelassene Stimmung
  Aufräumaktion am Tag danach
  Menschenstau
Es staut sich am Nollendorfplatz, wo sich die Straße teilt. Es ist eng, die Menschen werden ungeduldig, Pfiffe werden laut. An der U-Bahnstation ist fast kein Durchkommen.
  
  Polizei: 45.000 Menschen bei der Parade
Nach Schätzungen der Polizei nehmen inzwischen etwa 45.000 Menschen an der Parade teil. Der erste Musiklaster mit einem DJ-Set aus Acid-Techno hat Veranstalter DJ Dr. Motte an Bord. Ihm jubeln viele Leute zu und werfen Handküsschen. Dr. Motte grüßt zurück und schwenkt Fahnen.Nicht ganz unpolitisch
  Über der Menschenmenge
Auf dem Wagen des Kollektivs "Freak de l’Afrique" feuert DJ EricBrwn von oben die Menge an, die auf dem Kurfürstendamm feiert. Der Künstler hat die Woche zuvor noch auf dem "Fusion"-Festival aufgelegt.
  Regen-Raver
  Das T im T-Rex steht für Techno
  Flucht vor dem Regen
  “Es muss mehr Platz zum Feiern geben”
  Feiern auf dem Fahrrad
  Tausende versammeln sich zur Techno-Parade
Straßensperrungen in der Innenstadt
- showPaywall:
 - false
 - isSubscriber:
 - false
 - isPaid: