zum Hauptinhalt
Feuerwerk über der Quadriga auf dem Brandenburger Tor in Berlin.

© Tobias SCHWARZ/AFP

Silvester im Newsblog: Willkommen 2019 – und ein frohes Neues Jahr!

Die Partymeile am Brandenburger Tor ist Berlins einzige böllerfreie Zone. Und das ZDF greift tief in die Fetenhits-Kiste. Der Newsblog zum Jahreswechsel.

Von

Stand:

- Im Stundentakt läutet die Welt das neue Jahr 2019 an. Zuerst war Samoa an der Reihe.

- Vor dem Brandenburger Tor in Berlin gibt es wieder eine große Partymeile.

- Wie Menschen rund um den Globus 2019 begrüßen, sehen Sie in unserer Bildergalerie.

(mit Agenturen)

See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Kein Beitrag vorhanden
Ingo Salmen
Author Ingo Salmen

Das war unsere Live-Berichterstattung aus der Silvesternacht

Der Jahreswechsel von 2018 zu 2019 ist weltweit ausgiebig gefeiert worden. Bislang verlief er weitgehend friedlich, auch in Berlin. Wir hoffen, dass es so bleibt und die Welt von größeren Unglücken verschont bleibt. Kommen Sie gut durch den Rest der Nacht und starten Sie frisch in den ersten Tag des neuen Jahres. Wir empfehlen Ihnen um 11.15 Uhr das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker im ZDF. Bis dahin wird unsere österreichische Kollegin Melanie Berger den weiteren Verlauf der Silvesternacht in Berlin und der Welt auf Tagesspiegel Online schon aufgearbeitet haben. Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Beteiligung – gestern wie heute. Auf ein gutes und gesundes Jahr!
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Helena Piontek
Author Helena Piontek

Berliner Feuerwehr im Dauereinsatz

In der Silvesternacht hat die Berliner Feuerwehr viel zu tun. Allein zischen 19 Uhr und Mitternacht seien bereits 458 Einsätze abgearbeitet worden, teilte die Feuerwehr via Twitter mit. Darunter waren 128 Brände. Acht Menschen wurden bereits bei größeren Bränden in Neukölln, Kreuzberg und Charlottenburg gerettet. In Lichtenrade verunglückte ein Rettungswagen bei einem Verkehrsunfall.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Ingo Salmen
Author Ingo Salmen

London: "All you need is love" und acht Tonnen Pyrotechnik

Mehr als hunderttausend Menschen haben im Zentrum Londons mit einem riesigen Feuerwerk und zu den Glockenschlägen von Big Ben ins neue Jahr gefeiert. Bürgermeister Sadiq Khan widmete das Feuerwerk am Riesenrad London Eye an der Themse den EU-Bürgern, die in der britischen Hauptstadt leben. Mit acht Tonnen Pyrotechnik ist es den Veranstaltern zufolge das größte Europas. Zum großen Finale wurde der Beatles-Hit „All you need is love“ gespielt. Das Motto „London ist eine offene Stadt“ wurde in sieben Sprachen verlesen, darunter auch Deutsch.

„Ich bin stolz, dass die Millionen Menschen, die uns dieses Jahr von überall auf der Welt zusehen, beobachten, wie wir eine Botschaft an die eine Million EU-Bürger senden, die London ihr zu Hause nennen“, sagte Khan einer Mitteilung zufolge. Großbritannien wird die EU voraussichtlich am 29. März des neuen Jahres verlassen. Der Glockenturm des britischen Parlaments ist wegen Renovierungsarbeiten seit über einem Jahr fast komplett eingerüstet. Die Schläge der großen Glocke und die berühmte Melodie ertönen nur zu besonderen Anlässen.

In Schottlands Hauptstadt Edinburgh feierten Zehntausende in der Innenstadt den Jahreswechsel mit einem Konzert der Rockband Franz Ferdinand. (dpa)
Feuerwerk über dem Riesenrad
Feuerwerk über dem Riesenrad "London Eye".   Bild: Yui Mok/dpa
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Corinna Cerruti
Author Corinna Cerruti

Sauber und organisiert die Nacht durchmachen

Die Studenten Gautam, Sai und Sumanth sind das erste Mal in Berlin. Freunde haben ihnen die Party am Brandenburger Tor empfohlen. Für sie die beste Stadt in Europa, um Silvester zu feiern. „Ich studiere aktuell in Rom und da wäre es mir viel zu chaotisch“, sagt Sumanth. Sai findet, Berlin ist einfach sauberer und besser organisiert als andere Städte. Die drei Freunde haben keine Unterkunft gebucht, sie wollen die ganze Nacht durchfeiern.
Gautam, Sai und Sumanth wollen die ganze Nacht durch weiter feiern.
Gautam, Sai und Sumanth wollen die ganze Nacht durch weiter feiern.   Bild: Corinna Cerruti
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Ingo Salmen
Author Ingo Salmen

Village People 2018: Jogginganzüge von Dieter?

Da sind sie - sind sie? Das sollen die Village People sein. Ein paar Herren in schwarzen Jogginganzügen, die ein bisschen nach Ballonseide à la Modern Talking aussehen. Doch, ah, jetzt, ja: Da ziehen sie sich Bauarbeiter-Helm, Federschmuck und Mützen über. "Go West ..." - waren das nicht die Pet Shop Boys? Und dann "In The Navy". Aber jetzt: "YMCA"! Vier Minuten vor Mitternacht. Wie kriegen wir die noch rum?
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Corinna Cerruti
Author Corinna Cerruti

German Beer und Live Music

Cheryl Murray hat ihre ganze Familie dabei. Aus dem fernen Detroit ist sie mit ihrem Mann, den zwei Söhnen und ihrer 80-jährigen Mutter angereist. Ihre Mutter wollte so gerne nochmal die deutschen Weihnachtsmärkte sehen. Ihre Reise hat sie bisher nach Frankfurt und Nürnberg gebracht. "Jetzt fehlte uns nur noch Berlin!", lacht Cheryl. Silvester sei dafür die perfekte Gelegenheit. "Hier gibt es tolle Live Music und gutes deutsches Bier", sagt sie und prostet ihrem Mann zu.
Robert und Cheryl Murray mit ihrem Sohn Garrett.
Robert und Cheryl Murray mit ihrem Sohn Garrett.   Bild: Corinna Cerruti
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Ingo Salmen
Author Ingo Salmen

Silvester mit Hängen und Würgen

Wenn sich Fahrgäste vor den Wagen schmeißen und auf der Rückbank würgen, dann muss Silvester sein in Berlin. Und Christian Schmitz sitzt hinterm Steuer. Kollege Robert Klages hat sich von ihm erzählen lassen, was er in einer Nacht wie heute so alles erdulden muss.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Ingo Salmen
Author Ingo Salmen

Da isser: DJ Bobo

Die Schweizer Dancefloor-Legende singt ein Medley seiner, na was: größten Hits? Ah, jetzt, jetzt kommt wirklich ein alter Gassenhauer: "Everybody", kennen Sie bestimmt, wenn Sie's hören. "Jetzt alle: Oooh, Baby", sagt Bobo. "So laut ihr könnt." Aber die Lichtshow ist echt klasse, das müssen wir an dieser Stelle mal festhalten. Laser- und Lichteffekte, Monitore und leuchtende Wände. "Believe in freedom" kommt auch noch. Kennen wa.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })