
© Britta Pedersen / dpa
Berlin-Wahl im September: Marzahn-Hellersdorf: Ihre Fragen an die Politik
Im September wird in Berlin gewählt. Welche Themen sind für Sie in Marzahn-Hellersdorf wichtig, welche Fragen haben Sie an die Politik?
Stand:
Alle zwölf Bezirke Berlins sind eine Großstadt für sich. Für jeden gibt es jetzt den wöchentlichen Newsletter „Tagesspiegel Leute“. Lesen Sie hier einen Auszug.
Liebe Nachbarn aus Marzahn-Hellersdorf, kommen wir am besten gleich zur Sache: Alle reden über die Wahl. Sie wird mit Sicherheit stattfinden. Wahrscheinlich sogar am 18. September. Es gibt da bekanntlich noch ein paar Computer-Probleme … Davon wollen wir uns aber nicht aufhalten lassen. Denn es geht ja nicht nur ums Abgeordnetenhaus, sondern auch um die Bezirke.
Und deshalb brauchen wir Ihre Hilfe: Wir wollen wissen, welche Themen in Marzahn-Hellersdorf wichtig sind, welche Fragen Sie an die Politik haben, welche Probleme die BVV jetzt und in den nächsten Jahren lösen sollte. Das kann von Kita-Plätzen und Schulbau über die Sanierung von Straßen bis zur Unterbringung und Integration der Flüchtlinge reichen.
Unsere Programmierer haben da schon mal was vorbereitet: Auf dieser Seite können Sie Themenbereiche auswählen und Ihre Fragen loswerden, damit wir Futter für unsere Berichterstattung haben. Immer her damit! Eins kann ich versprechen: Das Formular funktioniert definitiv besser als die Berliner Wahlsoftware. (Und ob die BVV-Wahl stattfinden kann, ist Donnerstag auf Antrag der Piraten Thema im Bezirksparlament.)
Ingo Salmen ist Online-Redakteur beim Tagesspiegel, und bei Twitter ist er auch zu finden. Wenn Sie Anregungen, Kritik, Wünsche, Tipps haben, schreiben Sie ihm bitte eine E-Mail an leute-i.salmen@tagesspiegel.de.
Dieser Text ist in unserem Newsletter für Marzahn-Hellersdorf erschienen. Hier geht's zum Abo:
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: