zum Hauptinhalt
Vieles, was im Bundestag beschlossen wird, hat große Auswirkungen auf Berlin.

© imago/Dirk Sattler/IMAGO/Dirk Sattler

Tagesspiegel Plus

Mieten, Migration, A100: Das steht bei der Bundestagswahl für Berlin auf dem Spiel

Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Auch für Berlin ist der Ausgang der Wahl bedeutend. Ein Überblick über die wichtigsten Themen und mögliche Folgen der Wahl.

Stand:

Kai Wegner (CDU) ist Berlins Regierender Bürgermeister, die schwarz-rote Koalition regiert die Hauptstadt. Aber vieles, was das Leben der Berlinerinnen und Berliner prägt, können sie trotzdem nicht bestimmen. Die Entscheidungen dafür fallen nicht im Senat oder Abgeordnetenhaus, sondern im Deutschen Bundestag. Umso bedeutsamer ist dessen Neuwahl am 23. Februar aus Hauptstadtsicht. Ein Überblick, welche Themen bei der Wahl für Berlin auf dem Spiel stehen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })