zum Hauptinhalt

© imago/Rolf Zöllner/imago/Rolf Zöllner

Nach Asbest-Fund im Berliner Jahn-Sportpark: Material soll Mitte Juni abtransportiert werden

Mitte April wurde der Schadstoff bei den Abrissarbeiten des Stadions entdeckt. Nun gibt es einen Termin, ab wann das Baumaterial sicher entsorgt werden soll.

Stand:

Das asbesthaltige Baumaterial, das während der Abrissarbeiten des Jahn-Stadions entdeckt wurde, soll ab dem 16. Juni abtransportiert werden. Das teilte Bausenator Christian Gaebler (SPD) am Montag im Stadtentwicklungsausschuss mit. „Wir gehen davon aus, dass der Abtransport in der 25. Kalenderwoche beginnen kann“, sagte Gaebler. Wie lange der Abtransport und damit die endgültige Beseitigung des Asbests im Jahn-Sportpark dauern wird, teilte Gaebler nicht mit. Dieser erfolge „Schritt für Schritt“.

Gaebler betonte erneut, dass „alle notwendigen Maßnahmen zur Sicherung“ des asbesthaltigen Materials umgesetzt worden sind. Dazu gehöre der tägliche Verschluss und die Sicherung des Bauschutts und deren Besprenkelung, um Staubbildung zu vermeiden. Ab dieser Woche soll das Material in sogenannte Asbest-Bigbags verladen und für den Abtransport vorbereitet werden.

Eine Schule in Prenzlauer Berg hatte ihr Sportfest im Jahn-Sportpark vergangene Woche abgesagt und dies zunächst auch mit der unklaren Sicherheitslage begründet. Später hieß es, die ungeklärten Fragen zur Lagerung des Asbests hätten „nur eine untergeordnete Rolle“ bei der Absage gespielt. 

Das Sportfest einer anderen Schule in Prenzlauer Berg findet dagegen wie geplant am Mittwoch und Donnerstag im Jahn-Sportpark statt. In einer Mail der Elternvertretung an die Eltern, die dem Tagesspiegel vorliegt, heißt es, dass die Senatsbauverwaltung der Schule schriftlich zugesichert habe, dass vor und während des Sportfestes keine Asbest-Entsorgungsarbeiten stattfinden würden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })