zum Hauptinhalt
Eine Aufnahme vom Bahnhof Rathaus Spandau. (Archivbild)

© Thilo Rückeis TSP

Nach Brand am Bahnhof Bellevue: 56-Jähriger zündet Sitz in Berliner U7 an – Fahrer kann Feuer löschen

Am Vormittag hat der Brand in einer S-Bahn einen Großeinsatz ausgelöst. Auch am Abend wurde in einer Berliner Bahn ein Sitz angezündet.

Stand:

Am Mittwochabend hat ein 56-Jähriger den Sitz in einer Berliner U-Bahn angezündet. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilt, hatte gegen 20.30 Uhr der Fahrer eines Zuges der U7 am Endbahnhof Rathaus Spandau den Mann beim Anzünden der Sitzbank entdeckt.

Der Fahrer verhinderte den Angaben nach mit einem Pulverlöscher, dass sich das Feuer in dem ansonsten leeren Wagen ausbreiten konnte. Lediglich der Sitz wurde leicht beschädigt. Der 56-Jähriger wurde festgenommen und in Polizeigewahrsam gebracht.

In dem Wagen stellten die Einsatzkräfte unter anderem ein Feuerzeug als Beweismittel sicher. Gegen den Mann wird nun wegen schwerer Brandstiftung ermittelt. Der Zugverkehr war für eine halbe Stunde unterbrochen.

Erst am Vormittag entfachte im Hansaviertel mutmaßlich eine 63-jährige Frau den Brand in einer Berliner S-Bahn und löste einen Großeinsatz aus. Der brennende Zug hielt am Bahnhof Bellevue, ehe die Rettungskräfte den Zug sowie den Bahnsteig räumten. Durch den dichten Rauch wurden zwei Bahnangestellte verletzt.

Nach ersten Erkenntnissen rauchte die Frau im Zug und entfachte das Feuer möglicherweise mit einer Puppe. Das zeigen mehrere Aufnahmen, die in den sozialen Medien kursieren. Die Tatverdächtige wird nach Auskunft eines Polizeisprechers verhört und befindet sich demnach auch am Donnerstag noch in Gewahrsam.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })