zum Hauptinhalt
In der Berliner S-Bahnlinie S3 sollen Fußballfans am frühen Sonntagmorgen mehrfach die Notbremse gezogen und Zeugen des Geschehens angegriffen haben.

© Paul Zinken/dpa

Notbremse gezogen, Zeugen geschlagen: Fußballfans wüten in Berliner S-Bahn

Ohne Grund zieht eine Gruppe in der S3 mehrfach die Notbremse. Als ein Zeuge einschreitet, schlagen sie ihm einen Zahn aus. Schließlich nehmen sie über die Gleise Reißaus.

Stand:

In der Berliner S-Bahnlinie S3 sollen Fußballfans am frühen Sonntagmorgen mehrfach die Notbremse gezogen und Zeugen des Geschehens angegriffen haben. Das teilte die Bundespolizei am Montag mit.

Demnach ereigneten sich die Vorfälle gegen 0.40 Uhr in der S3 Richtung Erkner. Am Bahnhof Rummelsburg sollen die Fußballfans zunächst mehrfach grundlos die Notbremse gezogen haben.

Als ein 37-Jähriger die Gruppe auf ihr Verhalten ansprach, soll es zunächst zu einer verbalen und anschließend zur körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein. Dabei sollen drei Männer der Gruppe auf den Mann eingeschlagen haben.

Ein 18-Jähriger griff laut Mitteilung ein und erhielt einen Schlag ins Gesicht. Im Anschluss flohen die drei unbekannt gebliebenen Männer über die Gleise ins Stadtgebiet. Der Fahrer der S-Bahn alarmierte die Polizei, eine sofort eingeleitete Fahndung blieb jedoch erfolglos.

Alarmierte Rettungskräfte versorgten den 37-Jährigen, der Platzwunden am Kopf und Verletzungen am Sprunggelenk erlitt sowie einen Zahn verlor. Der Mann kam zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus.

Durch die Sperrung der Gleise während des Einsatzes kam es zu Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung gegen die noch unbekannten Männer ein und sicherte Videoaufnahmen.

Hinweise zur Tat oder den Tätern nimmt die Bundespolizeiinspektion Berlin-Ostbahnhof unter der Rufnummer 030-2977790 entgegen. Zeugen können sich auch an jede andere Polizeidienststelle wenden sowie die kostenlose Servicenummer der Bundespolizei (0800-6888000) anrufen. (Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })