zum Hauptinhalt

Nach Ausschreitungen: Räumung der Liebig 14 wird Thema im Bundestag

In einer Aktuellen Stunde wird der Bundestag am Mittwoch über die Ausschreitungen im Zusammenhang mit der Räumung der Liebigstraße 14 diskutieren. Union und FDP haben die Debatte beantragt.

Die Räumung eines der letzten besetzten Häuser in Berlin und die anschließenden Krawalle werden Thema im Bundestag.

Union und FDP hätten für diesen Mittwoch eine Aktuelle Stunde mit dem Thema „Gewalttaten und anhaltende Ausschreitungen in Berlin und anderen Städten im Zuge der Räumung eines besetzten Hauses“ beantragt, teilte der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU im Bundestag, Stefan Müller, am Dienstag in Berlin mit.

Bei dem Einsatz mit 2500 Beamten hatte die Polizei am 2. Februar im Stadtteil Friedrichshain das Haus Liebigstraße 14 geräumt. Bei den Krawallen nach der Räumung waren 61 Polizisten leicht verletzt worden, 82 Personen wurden vorläufig festgenommen. Im Anschluss war es unter anderem in Hamburg und Kiel zu gewalttätigen Solidaritätsbekundungen der Hausbesetzer-Szene gekommen. (dpa)

Zur Startseite