zum Hauptinhalt

© dpa/Paul Zinken

Update

Steine, Flaschen, Pyrotechnik: Pro-palästinensische Demo in Neukölln eskalierte

Nach dem Ende einer Pro-Palästina-Demo am Hermannplatz sind Einsatzkräfte der Polizei im Einsatz. Die Stimmung scheint aufgeheizt, es soll zu Pyro-Würfen und Handgreiflichkeiten gekommen sein.

Stand:

Bei einer pro-palästinensischen Demonstration am Berliner Hermannplatz sind Polizisten vereinzelt mit Steinen und Flaschen angegriffen worden. Das sagte eine Polizeisprecherin am Mittwoch. Zudem hätten Menschen Sprechchöre skandiert und Pyrotechnik gezündet. Es sei zu mehreren Festnahmen gekommen. Rund 850 Menschen hatten sich am Dienstagabend zu der Kundgebung versammelt.

Als ein Kundgebungsteilnehmer Pyrotechnik abbrannte, wurde er laut Polizeimitteilung vom Mittwoch vorläufig festgenommen. Dabei wurde eine Flasche auf die Einsatzkräfte geworfen und einem Polizisten mit einer Fahnenstange gegen den Helm geschlagen. Der mutmaßliche Täter sei kurze Zeit später festgenommen worden, hieß es.

Zudem mussten Einsatzkräfte mehrere Brände an einem Stromkasten und Müllcontainern löschen. Insgesamt wurden demnach 19 Strafverfahren eingeleitet wegen tätlichen Angriffs auf und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, wegen besonders schweren Landfriedensbruchs, gefährlicher Körperverletzung, Sachbeschädigung, Beleidigung sowie Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen.

Polizeikräfte lösten die Demo am späten Dienstagabend auf. Etwa 200 Teilnehmer waren am Ende noch dort. Der Polizeieinsatz wurde am frühen Mittwochmorgen beendet.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Ein Video auf der Plattform „X“ zeigt Einsatzkräfte der Berliner Polizei und Demonstranten, die die Sonnenallee entlanglaufen. Die Stimmung scheint aufgeheizt, das Zerbersten von Glasflaschen ist zu hören.

Seit dem Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und dem darauffolgenden israelischen Einmarsch in Gaza gibt es in Berlin ständig Demonstrationen im Zusammenhang mit dem Gaza-Krieg. Dabei kam es auch immer wieder zu Ausschreitungen. (Tsp/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })