Limitiertes Sondermodell in zwei Karosserievarianten
Alle Artikel in „Schule“ vom 29.12.2002
Einst schärfster Diesel-Gegner in Kalifornien für eine Neubewertung
Neu entwickelter 2,5-Liter-Benziner als drittes Triebwerk
Neues Einstiegsmodell mit 1,4-Liter-Triebwerk
Besonders exklusive Version des Cabrio-Coupés
BMW zeigt in Detroit die Studie xActivity
Bereits im März geht er an den Start – der Hyundai Accent mit überarbeiteter Front und Heckpartie, einigen Designänderungen im Innenraum und erweiterter Ausstattung. Angeboten wird ausschließlich die fünftürige Karosserievariante mit GLS-Ausstattung und wahlweise einem 1,3-Liter-Benziner und einem 1,5-Liter-Diesel mit Common Rail.
Der meistgebaute Sportwagen der Welt ist als 350 Z zurückgekehrt und kommt 2003 auch nach Europa
Mehr als 14 000 Autos nahmen 2002 an der inzwischen 7. StoßdämpferSicherheitsaktion bei den Prüfstationen von TÜV, Dekra und dem ADAC Berlin/Brandenburg teil.
Toyota erweitert seine Kapazitäten in der alten Welt
Nissan – das war in den Sechzigern Japans größter Automobilbauer, der seine Autos unter der Marke Datsun nicht nur zu seinen pazifischen Nachbarn exportierte, sondern seit Anfang der 60er auch in die USA und nach Europa. Und neben robusten Alltagsautos baute Nissan als erster japanischer Hersteller schon Ende der 50er Sportwagen – Sportwagen, die jenen flotten Roadstern ähnlich waren, wie sie damals auch in England gebaut wurden – einem Land, mit dem Nissan gut vertraut war.
Vom 12. bis 16. Juni kann jedermann mitfeiern