DAS PORSCHE-WEEKEND In Storkow präsentiert das Porsche Zentrum Berlin Süd heute und morgen aktuelle Modelle; wer einen Porsche-Oldtimer fährt, kann den einer Jury zeigen. DAS PROGRAMM Neben einer „Ausfahrt auf den Spuren Fontanes“ gibt es Musik, eine Modenschau, Dampferfahrten, ein hochwertiges Catering und Helikopterrundflüge.
Alle Artikel in „Schule“ vom 02.09.2006
Unbeirrt vom Auf und Ab der weltweiten Automobilmärkte fährt Porsche seit nunmehr zwölf Jahren in der Erfolgsspur. Aus der tiefen Krise Anfang der Neunziger, als die Stuttgarter Sportwagenschmiede tiefrote Zahlen schrieb und als klassischer Übernahmekandidat galt, hat sich Porsche zu einem der profitabelsten Unternehmen der Branche entwickelt.
Der ADAC hat’s untersucht: Das Rangieren mit modernen Autos wird immer schwieriger, weil sich die Karosserieformen ändern
Weller stellt Jugendliche ohne Abschluss ein
Bislang gab es nur den Cayman S. Jetzt lockt ein neues Basismodell, das 10 000 Euro billiger ist – und dafür beinahe ebenso viel Spaß macht
Den A3 wird es ab Jahresende auch als S-Version geben – für gut 35 000 Euro
DIE MOTOREN Den neuen Mazda 3 gibt es als 1,4-Liter-Benziner (84 PS, 169 km/h in der Spitze), 1,6-Liter-Benziner (105 PS, 182 km/h) und 2-Liter-Benziner (150 PS/ 202 km/h). Oder als Diesel mit 109 PS und 182 km/h.
Die Japaner haben den Mazda 3 aufpoliert – und er fährt sich, wie er aussieht: sportlich und wendig