Eine Woche nach Schulbeginn sind noch nicht alle Lücken in Berlins Schulen gefüllt. Der Senat einigt sich auf beschleunigtes Verfahren. Die Grundschulen erhalten 103 zusätzliche Erzieher.
Alle Artikel in „Schule“ vom 28.08.2010
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. August2. August3. August4. August5. August6. August7. August8. August9. August10. August11. August12. August13. August14. August15. August16. August17. August18. August19. August20. August21. August22. August23. August24. August25. August26. August27. August28. August29. August30. August31. August

In der Schule sollen Kinder selbstständig werden. Manche Mütter und Väter sind aber übertrieben fürsorglich und würden am liebsten mit ins Klassenzimmer. Der Schulpsychologe rät, es nicht zu übertreiben.
Rechnen, lesen, schreiben – das kann nicht alles sein. Was ein Zweitklässler und eine Erstklässlerin über die Einschulung denken.
Berlins Volksmund ist bekanntlich erfinderisch – auch in den Lehrerzimmern. Da heißt es mitunter „es zöllnert“ – wenn irgendetwas Großes angekündigt wird, die Umsetzung aber auf sich warten lässt.