Vier Wochen ist das neue Schuljahr jetzt alt. Vier atemlose Wochen.
Alle Artikel in „Schule“ vom 20.09.2010
Der Landeselternausschuss will Hinweisen nachgehen, wonach einige Schulen bis „nach 18 Uhr“ regulären Pflichtunterricht anbieten. Das gelte auch für „substanzielle Fächer wie Latein“, zitiert Landeselternsprecher Günter Peiritsch aus Berichten besorgter Eltern.
Klassen aller Schulartenkönnen sich bewerben, um am Zeitungsprojekt von Tagesspiegel und AOK teilzunehmen. Alle Schüler bekommen vier Wochen lang den Tagesspiegel nach Hause, in einem frei wählbaren Zeitraum vom 25.
Sieger bundesweiter Jugendwettbewerbe trafen sich am Tag der Talente
Zum Tag der Talente trafen sich die 300 Gewinner bundesweiter Schülerwettbewerbe in Berlin. In Workshops gründeten die Jugendliche ihren eigenen Fantasiestaat und diskutierten über Vorurteile zwischen Ost und West.
Am "Tag der Talente" des Bundesbildungsministeriums hat Tagesspiegel.de Schüler gebeten, einen Kommentar über Journalismus im Internet zu schreiben. Was Maximilian Mühlens zum Thema Bürgerjournalismus meint, lesen Sie hier.
Zum Tag der Talente des Bundesbildungsministeriums verlost Der Tagesspiegel gemeinsam mit Brockhaus sechs hochwertige Buchpakete - für etwas jüngere und etwas ältere Leser.
Am "Tag der Talente" des Bundesbildungsministeriums hat Tagesspiegel.de Schüler gebeten, einen Kommentar über Journalismus im Internet zu schreiben. Was Patrick Klitzke und Constanze Weber zur Zukunft der gedruckten Zeitung meinen, lesen Sie hier.
Am "Tag der Talente" des Bundesbildungsministeriums hat Tagesspiegel.de Schüler gebeten, einen Kommentar über Journalismus im Internet zu schreiben. Was Louise Scharna zum Thema Online- und Printausgabe meint, lesen Sie hier.
Am "Tag der Talente" des Bundesbildungsministeriums hat Tagesspiegel.de Schüler gebeten, einen Kommentar über Journalismus im Internet zu schreiben. Was Lisa-Sophie Meyer und Robert Wriedt zum Thema Leserkommentare meinen, lesen Sie hier.
Am "Tag der Talente" des Bundesbildungsministeriums hat Tagesspiegel.de Schüler gebeten, einen Kommentar über Journalismus im Internet zu schreiben. Was Liliann Hejjas zum Thema soziale Netzwerke meint, lesen Sie hier.
Am "Tag der Talente" des Bundesbildungsministeriums hat Tagesspiegel.de Schüler gebeten, einen Kommentar über Journalismus im Internet zu schreiben. Was Fabian Stark zum Thema Falschmeldungen meint, lesen Sie hier.
Am "Tag der Talente" des Bundesbildungsministeriums hat Tagesspiegel.de Schüler gebeten, einen Kommentar über Journalismus im Internet zu schreiben. Was Judith G. zum Thema Bürgerjournalismus meint, lesen Sie hier.