zum Hauptinhalt

Viele Familien werden aufatmen: Wer eine Hochbegabtenklasse am Gymnasium besuchen will, muss künftig nicht mehr die achte Klasse überspringen, um in elf Jahren das Abitur abzulegen (wir berichteten). Allerdings werden die Aufnahmebedingungen erschwert.

Es gibt Momente, da ist für Lehrer, Schüler, Eltern, Schulräte und Bezirkspolitiker die Welt gleichermaßen in Ordnung. Ein solcher Moment war am vergangenen Donnerstag am Wald-Gymnasium in Westend: Nach ungefähr 20 Jahren in der Warteschleife bekam die Schule für 2,7 Millionen Euro ihren ersehnten neuen Gebäudetrakt für den naturwissenschaftlichen Unterricht wie auch den behinderten- und umweltgerechten Umbau.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })