zum Hauptinhalt
90 Kinder nimmt das Rosa-Luxemburg-Gymnasium in seine Schnelllerner-Klassen auf.

© dpa/Christoph Soeder

Gymnasium ab Klasse 5 in Berlin: Was Sie zur Anmeldung wissen müssen

48 private und öffentliche Gymnasien in der Hauptstadt bieten die Möglichkeit zum Wechsel nach der vierten Klasse. Besonders die wenigen Plätze in Schnelllerner-Klassen sind begehrt.

Stand:

Berlin und Brandenburg sind die einzigen Bundesländer, in denen die Grundschule bis zur sechsten Klasse dauert. Wer sein Kind schon in der fünften Klasse auf ein Gymnasium schicken oder auf eine Gemeinschaftsschule wechseln lassen möchte, hat trotzdem einige Optionen – und muss diese Woche tätig werden. Von Dienstag, 11. Februar, bis Freitag, 14. Februar, müssen Erziehungsberechtigte ihre Viertklässler an der Erstwunschschule anmelden.

Bei einer Absage teilt das Schulamt der bewerbenden Familie am 13. März mit, an welchen Schulen es noch freie Plätze gibt; der nächste Bewerbungszeitraum ist von 19. bis 20. März. Hier werden die Bescheide am 1. April verschickt; bei einer erneuten Absage gibt es die Möglichkeit, sich von 29. bis 30. April noch an einer dritten Schule zu bewerben. Hier wird dann am 9. Mai ein Bescheid über Zu- oder Absage verschickt.

48 private und öffentliche Gymnasien gibt es in Berlin, die schon ab der fünften Klasse beginnen. Diese sogenannten grundständigen Gymnasien haben meistens ein bestimmtes Profil, wie das Französische Gymnasium, die Musikgymnasien oder mathematisch-naturwissenschaftliche oder naturwissenschaftliche Klassen. Die Aufnahmetests des Französischen Gymnasiums sowie der Musikgymnasien haben bereits im Januar stattgefunden – genau wie die Eignungstests für die sieben Gymnasien der Stadt, die Schnelllerner-Klassen mit vertieften Inhalten für besonders begabte Kinder anbieten.

Eines davon ist das Rosa-Luxemburg-Gymnasium in Pankow, das nach Angaben des Schulleiters Ralf Treptow jedes Jahr in Berlin die meisten Tests für Schnellernerklassen durchführt. Treptow beobachtet ein gestiegenes Interesse: Dieses Jahr hätten (mit Nachholtermin) insgesamt rund 420 Kinder an dem Test für seine Schule teilgenommen, in den Jahren zuvor seien es um die 360 gewesen. Von den rund 400 Kindern, für die die Ergebnisse bereits vorlägen, erfüllten etwa 270 die Anforderungen, berichtet der Schulleiter. 90 Kinder nimmt das Rosa-Luxemburg-Gymnasium im kommenden Jahr in seine Schnelllerner-Klassen auf.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })