zum Hauptinhalt
Gymnasium Tiergarten

© imago/Panthermedia

Nach Verlegung wegen Nahostkonflikt: Zeugnisse am Gymnasium Tiergarten in Berlin verliehen

Vor der Aula standen Polizeibeamte, die Zeugnisse wurden in kleinen Gruppen verliehen: Der Abiturjahrgang 2024 ist offiziell aus dem Gymnasium Tiergarten verabschiedet worden. Am Freitag steht der Schule eine Demo bevor.

Stand:

Die umkämpfte Verleihung der Abiturzeugnisse im Gymnasium am Tiergarten ist laut Polizei und den Berichten von Eltern ohne Zwischenfälle abgelaufen. Wie berichtet, war die ursprüngliche festliche Veranstaltung im Kino Delphi am Freitag von der Schulleitung abgesagt worden.

Knapp die Hälfte des rund 100 Schüler:innen starken Jahrgangs hatte zuvor angekündigt, sich bei der Zeugnisverleihung mit Palästina solidarisch zeigen zu wollen. Erst als CDU-Schulsenatorin Katharina Günther-Wünsch intervenierte, hatte sich die Schule bereiterklärt, einen Tag früher eine gestaffelte Zeugnisverleihung in Gruppen und mit eingeschränkter Gästezahl zu organisieren.

Eine Mutter beschrieb die Stimmung gegenüber dem Tagesspiegel als „sehr merkwürdig“. Die Gruppen hätten aus jeweils sieben bis zehn Schüler:innen bestanden, von denen aber nicht alle erschienen seien; so habe mindestens ein Abiturient alleine auf der Bühne gestanden, um sein Zeugnis entgegenzunehmen.

„Die Schulleiterin hat den Schüler*innen gratuliert und die Oberstufenkoordinatorin belobigt. Das war’s. Kein Wort dazu, warum wir überhaupt in diesem Setting da waren“, berichtete die Frau. Vor der Schule habe ein Streifenwagen gestanden, zwei Polizeibeamte seien vor der Aula postiert und Sicherheitsleute präsent gewesen.

Es war sehr merkwürdig.

Mutter aus dem Abi-Jahrgang 2024 des Gymnasiums Tiergarten

Am nahen U-Bahnhof Hansastraße hatte eine weitere Mutter vier große Polizeiwagen gesichtet. Die Polizei Berlin bestätigte dem Tagesspiegel, „präventiv“ mit rund 40 Beamten in der Schule und Umgebung im Einsatz gewesen zu sein. Vorkommnisse habe es keine gegeben.

„Eine kleine, feine Feier“, nannte Ceylan Gülbahar die Zeugnisverleihung, obwohl die Mutter sich im Vorfeld vergeblich gegen die Absage der traditionellen Veranstaltung im „Delphi“ stark gemacht hatte.

Ein großes, gemeinsames Fest ohne Polizeipräsenz hatte der Jahrgang dennoch schon am Montag feiern können – der Abiball war wie üblich eine Privatveranstaltung. „Es war ein eleganter, wunderschöner Abend“, sagte Gülbahar – ohne Protestbekundungen.

Weiterhin für Freitag um 13.30 Uhr angekündigt ist eine Demonstration vor der Schule, organisiert durch radikale Gruppen wie Young Struggle und Eye4Palestine. Deshalb sollen alle Schüler:innen nach dem Willen der Schulleitung mittags zu „Exkursionen“ in ihren Bezirk aufbrechen und von dort aus nach Hause entlassen werden. Die Polizei kündigte an, die Demo mit etwa 70 Einsatzkräften begleiten zu wollen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })