
© Jörn Hasselmann
Schwerer Wasserschaden im Stellwerk: Regionalbahn von Berlin-Ostkreuz nach Werneuchen seit Wochen eingestellt
Riesiger Wasserschaden im Stellwerk: Seit fast drei Wochen ist die RB25 nach Werneuchen eingestellt. Wann wieder Züge fahren, ist völlig unklar. Laut Bahn fehlen Ersatzteile.
Stand:
54 Liter Regen fielen am 12. Juli in Berlin-Marzahn, so der Wetterdienst. Diese Wassermassen haben das für den Regionalverkehr wichtige Stellwerk Ahrensfelde so stark beschädigt, dass unklar ist, wann wieder Züge fahren können.
Der Verkehr auf der Regionalbahnlinie 25 von Berlin-Ostkreuz nach Werneuchen ist seit dem Morgen des 13. Juli komplett eingestellt. Die Linie wird vom privaten Unternehmen Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) betrieben, das Stellwerk gehört der Deutschen Bahn.
Laut NEB ist nicht absehbar, wann der Betrieb wieder aufgenommen werden kann. Zwischen Ahrensfelde und Werneuchen fahren Busse im Stundentakt. Die NEB würde gerne einen Halbstundentakt anbieten, das scheitert aber an fehlenden Busfahrern. „Die Kapazitäten sind bei vielen Busunternehmen aufgrund der Urlaubszeit und des umfangreichen Erdsatzverkehrs im Rahmen der Generalsanierung Hamburg – Berlin eingeschränkt“, heißt es beim Unternehmen. Zwischen Ostkreuz und Ahrensfelde kann die S-Bahn genutzt werden, diese ist nicht von dem abgesoffenen Stellwerk betroffen.
Keine Prognose zum Störungsende
Auf einer internen Störungsseite der Bahn lautet das letzte Update von Ende letzter Woche: „Ersatzteilbeschaffung läuft noch, es ist keine genaue Prognose möglich.“ Ein Bahnsprecher sagte auf Anfrage das Gleiche: „Eine Prognose zum Störungsende ist zurzeit nicht möglich, da abhängig von der Ersatzteilbeschaffung.“
Das Stellwerk wurde 1982 von der DDR-Reichsbahn gebaut, es steht direkt in Höhe der Bahnsteige in Ahrensfelde. Zwar sitzt der Fahrdienstleiter in der Kanzel im obersten Stock, die Relaistechnik ist jedoch ganz unten eingebaut.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: