zum Hauptinhalt
seifenblasen 3.jpg

© Peter und Pat Seifenblasen

Seifenblasen-Festival im Mauerpark: Die regenbogenfarbene Kunst erobert Berlin

Seifenblasen-Pusten ist einfach. Mit zwei Stäben und dem richtigen Konzentrat entstehen riesige Blasenformen. Im Berliner Mauerpark zeigen internationale Künstler, was die bunten Blasen zu bieten haben.

Stand:

Vor 20 Jahren ging Piotr Szczeniowski unter Künstlernamen „Peter Pan“ mit seinen riesigen, bunten Seifenblasen zum ersten Mal auf Berlins Straßen. Jahre später versammelt er sich gemeinsam mit seinen internationalen „Bubble-Freunden“ aus aller Welt im Berliner Mauerpark, wo zwischen dem 24. und 30. April das „Bubble Family Festival“ stattfindet.

„Ich habe schon zusammen mit 2-Jährigen Seifenblasen kreiert“, lacht Szczeniowski. Selber nenne er sich auch den „Seifenblasen-Prometheus“. Anders als der griechische Gott, verbreitete er nicht das Feuer, sondern die vielfältige Seifenblasenkunst in Berlin, vor allem in Pankow, wo er seit 13 Jahren auftritt.

Ein hohes, fast blasenförmiges Zelt schmückt diese Woche den Pankower Mauerpark. Es treffen sich Künstler:innen aus Europa, Asien und Nordamerika, um ihre Kunst vor breitem Publikum vorzuführen. Seifenblasen seien das perfekte Spielzeug für Kinder, sagt Szczeniowski. Die Herstellung der regenbogenfarbenen Wasserfilmblasen erfordert Geschicklichkeit und Geduld.

Der Eintritt zum Festival ist frei, Familienveranstaltungen und Kinder-Workshops finden bis Sonntag regelmäßig im „Bubble-Zelt“ statt. Das Programm finden Sie hier. (HBe)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })