zum Hauptinhalt

Großer Gewinner der diesjährigen Echo-Verleihung ist Peter Fox. Der Sänger erhielt drei Auszeichnungen, und das kurz nach dem Sieg beim Bundesvision-Songcontest. Und auch das Berliner Duo Rosenstolz kann sich freuen - über zwei Echo-Preise.

Bester Künstler national Rock/PopUdo Lindenberg Bester Künstler international Rock/PopPaul Potts Beste Künstlerin national Rock/PopStefanie Heinzmann Beste Künstlerin international Rock/PopAmy Winehouse Beste Gruppe national Rock/PopIch + Ich Beste Gruppe international Rock/PopColdplay Bester deutschsprachiger SchlagerHelene Fischer Beste volkstümliche MusikKastelruther Spatzen Bester Hip Hop / UrbanPeter Fox Bester Rock / Alternative / Heavy Metal nationalDie Ärzte Bester Rock / Alternative / Heavy Metal internationalAC/DC Album des JahresAmy Winehouse Bester Newcomer nationalThomas Godoj Bester Newcomer internationalAmy Macdonald Hit des Jahres präsentiert von MusicloadKid Rock Beste Musik DVD-Produktion nationalHelene Fischer Erfolgreichster Live-Act nationalDie Toten Hosen Bestes Video nationalRosenstolz / AnNa R. und Peter Plate Medienpartner des JahresRTL II / THE DOME Handelspartner des JahresSaturn Köln Hansaring Produzententeam des JahresPeter Fox / The Krauts (David Conen & Vincent von Schlippenbach) Würdigung des LebenswerkesScorpions Kritikerpreis nationalPeter Fox Die erfolgreichste Jazzproduktion des Jahres nationalTill Brönner Ehrenecho für soziales EngagementRosenstolz / AnNa R.

Fast könnte man meinen, dass Bud Spencer süchtig danach ist, sich auf der Leinwand zu sehen. 79 Jahre ist der Schauspieler jetzt schon und hat offenbar noch immer nicht genug.

Popstars von Depeche Mode bis Peter Fox kommen zur Echo-Gala – und alle sollen sie es bequem haben. Ein Blick hinter die Kulissen.

Von Nana Heymann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })