„Neonazis sind ja von Haus aus blöde“, verkündet Jörg Thadeusz mit Inbrunst. Wenn aber der Moderator und Schriftsteller erst mal richtig loslegt, fallen ihm noch weit interessantere Schmähungen ein.
Alle Artikel in „Stadtleben“ vom 23.03.2009
Jahr
Dienstag: In den fetten Jahren des Punk genügten Wire ihre präzisen ZweiMinuten-Songs, um Systemkritik zu leisten (20 Uhr, LiveAtDot, 15 Euro). Mittwoch: Franz Ferdinand mit runderneuertem Disco-Britpop in der Columbiahalle (20 Uhr, 34 Euro); Lyle Lovett mit zartschmelzenden Country-Balladen in der Passionskirche (20 Uhr, 45 Euro); dazu die Rückkehr des Songwriters Jonathan Richman im Festsaal Kreuzberg (21 Uhr, 15 Euro).
Berlin und der Mauerfall sind immer wieder ein Thema für britische Theaterautoren. „Over There“ von Mark Ravenhill ist von heute an in der Schaubühne zu sehen.