Berliner Muslime feiern den Fastenmonat Ramadan. Ein Fragebogen soll besonders jugendlichen Gläubigen beim Einhalten der Regeln und Pflichten helfen.
Alle Artikel in „Stadtleben“ vom 21.08.2009
EIS-WORKSHOPSein Lieblingseis mischen und dann so viel probieren wie man will – umsonst. Das gibt’s!

Am Wochenende öffnen sich wieder die Türen im Kanzleramt und in 13 Ministerien. Der Bürger kann dort auch Dienstwagen testen. Ulla Schmidt ist dieses Mal nicht dabei.
Die Zeitungen sind ja randvoll mit Geschichten über "das Aktuelle", aber die lokaltypische Short Story ist irgendwie abhanden gekommen. Wer das kleine Feuilleton des Flaneurs liebt, die unaufgeregte Darbietung der aufgeregten Stadt, der muss sich im Buchladen umsehen, und da könnte ihm Michael Bienerts "Stille Winkel an der Berliner Mauer" auffallen.

Was wäre ein Sommer ohne . . . Speiseeis? Aber wie schmeckt „1001 Nacht“ oder Hanfmilch-Gefrorenes? Ein Sizilianer und zwei türkische Geschäftsleute haben sich spezialisiert auf Bio-Gourmetsorten
Das hat wirklich noch gefehlt: ein Radtourenführer durch Berlin, der gute Karten mit fundierten Texten kombiniert. Während bisher wahlweise das eine oder das andere zu bekommen war, schafft der im Lenkertaschenformat gehaltene Spiralo beides.