zum Hauptinhalt
313601_0_39906d2f.jpg

Sogenannte Absturzkneipen gelten entweder als gefährlich - nur für Säufer - oder als letzter Halt, wenn sonst alles zu hat. Stephen Bench-Capon plädiert für mehr Offenheit gegenüber Lokalen, die die Türen nie schließen.

313588_0_f7aadd60.jpg

Ihre Ausstrahlung ist für ihn unergründlich wie das Lächeln der Mona Lisa und zeitlos schön wie Nofretete. Wenn Klaus-Dieter Lehmann, der Präsident des Goethe-Instituts, über die um 1420 von Donatello geschaffene Madonna Pazzi spricht, dann gerät er ins Schwärmen.

Von Elisabeth Binder
313596_0_04d7c778.jpg

Die Kunst in diesem Raum darf jeder in Ruhe ansehen, anfassen und dann auch mitnehmen – leihweise. Die Artothek des Neuen Berliner Kunstvereins gibt Bilder und Skulpturen aus. Bärbel Kirchhoff leitet sie.

Von Susanne Leimstoll
313589_3_xio-fcmsimage-20091207210742-006001-4b1d608ec5faf.heprodimagesfotos83120091208tee.jpg

In seinem Tea-to-go-Laden in Mitte serviert Jobst Eversmann 25 Teesorten – frisch aufgebrüht, zum Mitnehmen. Das Motto des Ladens: "Kaffee war gestern".

Von Eva Kalwa
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })