zum Hauptinhalt
Im Südosten fahren die S-Bahnen am Sonnabend seltener.

© dpa/Soeren Stache

Update

Stellwerk nicht besetzt, Chaos – wie kann das sein?: Massiver Ausfall bei S-Bahn in Berlins Südosten bis Sonntagabend

Am Samstagmorgen ist ein Stellwerk der S-Bahn im Südosten Berlins nicht besetzt worden. Deshalb kommt es zu massiven Störungen – sogar bis Sonntagabend. Die wichtigsten Tipps für Fahrgäste.

Stand:

Die Berliner S-Bahn hat am Samstagmorgen einen „kurzfristigen Personalausfall im Stellwerk Schöneweide“ gemeldet. Deshalb war der S-Bahn-Verkehr im Südosten der Hauptstadt am Wochenende massiv ausgedünnt. Inzwischen fahren die Züge größtenteils wieder.

Ausfall, Pendelzug im Circa-20-Minuten-Takt und Busnotverkehr: Mehrere Linien waren betroffen. Der Zugverkehr der Linien S45, S46, S47, S8, S85 und S9 konnte am Samstag und Sonntag nur eingeschränkt angeboten werden.

Von der Deutschen Bahn AG, dem Mutterkonzern der Berliner S-Bahn, hieß es dazu am Sonnabend auf Anfrage: „Wir bedauern die entstehenden Unannehmlichkeiten und bitten alle betroffenen Fahrgäste um Entschuldigung.“ Doch wie kann es sein, dass durch Personalausfall die S-Bahn in mehreren Stadtteilen lahmgelegt wird?

Das wollte der Tagesspiegel auch von der Bahn wissen und fragte am Sonnabend nach. Wie viele Mitarbeiter arbeiten in dem Stellwerk in Schöneweide üblicherweise? Wie viele der Mitarbeiter sind ausgefallen? Doch diese Fragen wollte die Bahn nicht beantworten.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })